
Seit kurzem sind das Kennerspiel-Duell Flatiron und die Erweiterung The Vale of Eternity: Artefakte bei Pegasus Spiele erhältlich. Während die Spielenden in Flatiron Kartensynergien aufbauen, um beim Bau des ikonischen Gebäudes die Nase vorn zu haben, bietet die Artefakte-Erweiterung dank neuer Kreaturkarten und geheimnisvoller Artefakte noch mehr taktische Möglichkeiten für The Vale of Eternity.
Manhattan, beginnendes 20. Jahrhundert. Mitten in New York entsteht gerade das berühmte Flatiron Building und die Spielenden sind im gleichnamigen Brettspiel für genau zwei Personen ab zehn Jahren mittendrin. Auf dem Spielplan bauen sie es Stockwerk für Stockwerk in die Höhe.
Um erfolgreich zu sein, müssen sie ihre Firmen weiterentwickeln. Dazu haben beide Mitspielende einen eigenen Firmenplan vor sich liegen, an dem sie im Lauf des Spiels Karten anlegen. Diese sind zweiteilig und bereits beim Anlegen müssen sich die Spielenden entscheiden, welchen Teil und damit auch welche Aktion sie auslegen möchten.
Immer wenn ihre Spielfigur auf eine der vier an das Gebäude angrenzenden Straßen zieht, können die Spielenden alle Karten, die sie auf ihrem Firmenplan an diese Straße angelegt haben, aktivieren. So können sie Bauteile für das Gebäude kaufen bzw. einsetzen und sogar Etagen abschließen.
Anstatt Karten zu aktivieren, können die Spielenden auch neue Karten nehmen oder Geld erhalten. Manchmal lohnt es sich auch, in der City Hall vorbeizuschauen, denn hier erhalten die Bauherr*innen Endwertungskarten und lukrative Zeitungsplättchen.
Wer es schafft, vorteilhafte Kartensynergien zu schaffen und diese zum richtigen Moment zu aktivieren, hat in dem taktischen Duell die Nase vorn. Wer das Kennerspiel von Sheila Santos und Israel Cendrero mit Illustrationen von Weberson Santiago lieber allein spielen möchte, kann dies dank des integrierten Solo-Modus tun. Flatiron ist zu einer UVP von 29,99 € erhältlich.
Auch in dem Kennerspiel The Vale of Eternity geht es darum, möglichst mächtige Kartensynergien zu schaffen. Hier sind es mystische Kreaturen, die die Spielenden zähmen wollen, um deren Fähigkeiten zu nutzen. Mit 70 individuellen Karten bietet bereits das Grundspiel unzählige Möglichkeiten.
Mit der neuen Erweiterung, Artefakte, kommen nun 28 neue Karten ins Spiel, von der Wasserkreatur Akhlut bis zum Drachen Whisper. Mit der Erweiterung werden außerdem mächtige Artefakte wie ein Wunschring und der Helm des Hades neu eingeführt, die ihren Besitzer*innen in jeder Runde besondere Effekte gewähren.
Außerdem können Spielende mit der Erweiterung ihre Kreaturen in einen Unterschlupf zum Schlafen schicken – damit sind sie weder Teil der Handkarten noch der Auslage, die mit der Erweiterung ebenfalls ausgebaut werden kann. Im Schlaf können Kreaturen zwar nicht beschworen werden, sie sind jedoch sicher vor etwaigen Effekten.
Neben dem Autor des Grundspiels, Eric Hong, war am Spieldesign der Erweiterung auch Mathieu Rivero beteiligt. Illustriert wurde die Erweiterung von Stefano Martinuz, Erica Tormen, Gautier Maïa, Jacqui Davis und Jiahui Gao. The Vale of Eternity: Artefakte ist zu einer UVP von 19,99 € erhältlich.