
Große Ehre für MÄDCHEN MÄDCHEN: Die freche Neuinszenierung der Kultkomödie von 2001 feiert ihre Weltpremiere im Rahmen des 42. Filmfest München in der Sektion „Neues Deutsches Kino“ und eröffnet damit am 29. Juni offiziell den Hot Girl Summer!
Unter der Regie von Martina Plura (Kamera: Monika Plura) erzählt die ganz und gar nicht brave Sommerkomödie mit viel Humor von Freundschaft, Gefühlschaos, Liebe und Lust und begleitet die drei besten Freundinnen Inken, Vicky und Lena auf ihrer turbulenten Reise zu sich selbst – und zu ihrem ersten Höhepunkt.
Marina Schiller, Produzentin: „Ich freue mich sehr, dass MÄDCHEN MÄDCHEN seine Weltpremiere auf dem Filmfest München feiern darf. Das Filmfest München ist nicht nur eine großartige Bühne für den deutschen und internationalen Film, sondern auch ein sommerlicher Treffpunkt, der jedes Jahr aufs Neue inspirierende Begegnungen in sonniger Atmosphäre schafft – der perfekte Rahmen für unsere Sommerkomödie.
Ein herzliches Dankeschön an Viola Jäger, die 2001 das Original produzierte, mir für die Neuauflage ihr Vertrauen geschenkt und mich auf diesem Weg stets unterstützt hat. Mit der kreativen Vision von Martina und Monika Plura und einem fantastischen Cast & Team dürfen wir diese herzerwärmende Geschichte voller Freundschaft, Lebensfreude und ‘Hot Girl Summer’-Feeling einer neuen Generation näherbringen!“
Die drei besten Freundinnen Inken (Kya-Celina Barucki), Vicky (Julia Novohradsky) und Lena (Nhung Hong) haben zwar alle einen ganz eigenen Kopf, jedoch dasselbe Ziel: Sie wollen endlich ihren ersten Orgasmus erleben!
Während Inken ihrer ach so perfekten Erzfeindin Cheyenne (Zoë Pastelle Holthuizen) nacheifert und vergeblich auf den ersten Höhepunkt mit Freund Tim (Jason Klare) wartet, sammelt Lena langsam Mut, um ihren Crush Nick (Jamie-Lee Curt Williams) anzusprechen. Auch Vicky will endlich kommen, holt sich anstelle eines Orgasmus aber erstmal einen Vaginalpilz.
Doch damit nicht genug: Inkens bester Freund Flin (Yoran Leicher) hat langsam keine Lust mehr auf die Friendzone, Vater Gero (Henning Baum) startet in eigene romantische Abenteuer und intime Geheimnisse stellen die Freundschaft der drei Mädels auf eine harte Probe. Mitten im Gefühlschaos wird ausgerechnet ein Fahrrad für Inken unerwartet zum Game Changer…
Eine Achterbahnfahrt ins Erwachsenwerden: Die Hauptrollen spielen Kya-Celina Barucki, Julia Novohradsky und Nhung Hong, in weiteren Rollen sind Zoë Pastelle Holthuizen, Yoran Leicher, Jason Klare, Jamie-Lee Curt Williams, Victor Kadam sowie Annette Frier und Henning Baum in Gastrollen zu sehen.