
Der beliebte Feuerwehrmann Sam und seine Kollegen sind jederzeit zum Einsatz bereit. Sie arbeiten im beschaulichen Städtchen Pontypandy und beeindrucken dort immer wieder aufs Neue mit ihrer Hilfsbereitschaft und ihrem Mut.
Pontypandy ist der Haupthandlungsort und hat sogar reale Vorbilder Pontypridd und Tonypandy, die in Südwales liegen. Aber von Geschichte zu Geschichte wird der Handlungsort doch anders beschrieben, so lag in einer Reihe der Ort an der Küste.
Sam ist wie gesagt Berufsfeuerwehrmann und Sam muss mit seinen Feuerwehrkollegen bei Bränden oder anderen Katastrophen eingreifen.
So als jemand vom Leuchtturm abzustürzen droht. Die Leiter reicht leider nicht so weit, so dass Sam hochklettert, um seinen Freund am Arm hochzuziehen. Aber neben solchen Abenteuern ist es der Alltag, den die Feuerwehrleute erleben.
„Pontypandy in Gefahr“
Es ist Sommer und in Pontypandy wie auch in der Umgebung herrscht ungeheure Hitze. Trevor Evans macht sich mit den Pontypandy Pionieren in den Wald auf, die dort verschiedene Pfadfinder-Prüfungen absolvieren sollen, um ihr Feuersalamander-Abzeichen zu erringen.
Feuerwehrmann Sam warnt noch eindringlich davor, im völlig ausgetrockneten Wald Feuer zu machen, aber Norman Price und seinem Freund Derek sind Bratwürstchen viel wichtiger.
Dabei verursachen sie ein Feuer, das sich schnell zu einem rasenden Waldbrand entwickelt, der bald die ganze Stadt bedroht.

Auf der anderen Seite erleben die Feuerwehrleute ein Abenteuer mit Außerirdischen.
Fazit
Der Feuerwehrmann Sam steht bei Kinder immer hoch im Kurs, denn Kinder wollen Helden und übernehmen dieses auch in ihrem Spielverhalten.
Sam ist und bleibt der Held und da unsere jungen Helden Anregungen für ihre eigenen Abenteuer benötigen, kann so eine Autofahrt zur Inspiration werden.
- Label: Just Bridge