
Erfreulicher Jahresbeginn für die Firma Gerhards Spiel und Design: Im Bereich der 2-Personen-Spiele gewann das Spiel Urbino den MinD Spielepreis 2019.
Der deutsche Ableger des weltweit agierenden Vereins für hochbegabte Menschen, Mensa in Deutschland, kurz MinD, vergibt seit 2010 alljährlich diesen Preis.
Intellektueller Anspruch, strategisches und kombinatorisches Denken sowie hoher Unterhaltungswert sind die wichtigsten Kriterien für diese Auszeichnung.
Bereits zum 2. Mal erhält eines der Spiele aus der Spielewerkstatt Gerhards diesen Preis.
Dieter Stein aus Freising ist Autor von „Urbino“, einem taktisch fordernden und optisch sehr ansprechenden Spiel ganz aus Massivholz. Um was geht es? Zwei Architekten bewegen sich auf dem Spielbrett.
Jeder möchte die schönsten und interessantesten Stadtviertel bauen, mit vielen Häusern, Palästen und Türmen.
Gebaut werden darf nur dort, wo sich die Blickrichtungen der beiden Spielfiguren kreuzen. Und da auch Architekten nicht durch Gebäude oder um die Ecke schauen können, will jedes Versetzen gut überlegt sein. Am Ende zählen nur die Stadtviertel, in denen beide Spieler Gebäude besitzen.
Der Spieler mit dem höheren Gebäudewert erhält die Siegpunkte des Viertels, der andere Bauherr geht leer aus.
Gerhards Spiel und Design ist nicht nur strategisch unterwegs: auch Spieleklassiker wie Mühle und Familienspiele sind hier in hochwertiger Verarbeitung und pfiffigem Design zu finden.