
Auf geht’s in den magischen Wald von Sagaland zur Suche nach den magischen Gegenständen des Königs.
Schaffen es die Spieler, drei Gegenstände zum Schloss zu bringen, bevor der Zauberer dort ankommt? Dann ist das Königreich Sagaland gerettet und das Spiel gewonnen. (Verlagsangaben)
Sagaland ist ein Klassiker im Familienspielbereich. Die Kindervariante wurde sehr stark vereinfacht, mit kurzen Regeln.
Mittels Farbwürfel werden entweder die Figuren oder der Zauberer bewegt, je nachdem wie der Würfel gefallen ist.
Natürlich sollten die Spieler die Aufgabe gelöst haben, bevor der Zauberer das Schloss erreicht. Die Bäume, die in dem Fall die Zaubergegenstände beinhalten müssen, werden gesammelt. Aber dabei muss die Abbildung der Baumkarte mit dem abgedeckten Sichtfeld übereinstimmen.
Da diese gemischt verteilt sind, kommt das erst einmal nicht vor. Man muss dann auf das passende Feld ziehen und die dazu passende Baumkarte umdrehen, eben wie beim Memory. Die Merkfähigkeit der Kinder wird hier geschult.

Und die Kinder sind hier deutlich besser als die Eltern. In der einfachen Spielvariante spielen alle Kinder gemeinsam, um die Aufgabe zu lösen. In der anderen Variante spielt jeder gegen jeden.
Fazit
Das Spiel aus der Reihe „Meine ersten Spiele“ besticht durch die einfachen Regeln, die kindgerechte Grafik, die zahlreiche bekannte Märchenfiguren zeigt, bis zu den schönen Figuren.
Es kann vorkommen, wie in unserem Fall, dass die Zauberer-Figur fehlt. Hier können Sie über den Service des Verlages eine Figur anfordern, die Sie ohne weiteres erhalten.
Man kann neben den zwei Varianten auch noch selbst das Spiel variieren, indem die Kinder auch zum Gegenstand das passende Märchen benennen.
- Für Kinder ab 3 Jahren
- 2 bis 4 Spieler
- Spielzeit 10 Minuten
- Verlag Ravensburger
- Spieljahr 2019