Die lustige Autofahrt

Bild Autor

Dieses Laufspiel aus dem Verlag Löffler & Co erschien Ende der 30er Jahre. Das schwarze Lackpapier mit dem silbernen Aufdruck fällt bei diesem Spiel sofort auf.

Die Idee ist hierbei aus der Not geboren, denn in der Zeit waren bestimmte Materialien nicht oder nur mit großen Umständen zu erhalten.

Der Spielplan ist auch etwas dünn, aber das ist halt die Zeit gewesen. Dafür wurde der Spielplan mit sehr viel Liebe gestaltet. Im Spiel fallen sofort die Spielfiguren – Autos – auf, denn diese sind aus Keramik.

Die Spielregeln sind recht einfach. Die Aktionen, die man durchführen muss, wurden mit Bildern gekennzeichnet, wie zum Beispiel Schranke geschlossen oder Autopanne, hier muss das Auto auf ein bestimmtes Feld zurückgesetzt werden, um in der Werkstatt repariert zu werden.

Fazit

Das Hauptstandbein des Verlages waren hochwertige Kunstdrucke, die als Postkarten erschienen. Leider ist dieser nur noch bei Sammlern bekannt.

Das Druckhaus als solches steht auch nicht mehr. Spiele waren halt nur ein kleiner Bereich, die der Verlag veröffentlichte.

Und unter den Sammlern sind diese gefragt und können schon einmal 100 Euro kosten. Das Spiel als solches spielt sich genauso wie in den 30er Jahren, einfach zeitlos.

  • Ein Verkehrsspiel.
  • Verlag: Löffler & Co, Saalfeld/S.
Über Die Redaktion 14632 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.