
„Geschichten vom Franz“ nach den Büchern von Christine Nöstlinger ab 14.04.2022 im Kino
Christine Nöstlingers legendäre Bücher mit den „Geschichten vom Franz“ über die Fallstricke im Leben eines Grundschülers haben eine moderne Kinoadaption bekommen. Der Spielfilm von Johannes Schmid („Blöde Mütze!“, „Wintertochter“) mit Jossi Jantschitsch, Nora Reidinger, Leo Wacha, Ursula Strauss, Simon Schwarz, Maria Bill, Philipp Dornauer, Rainer Egger u.v.m. startet am 14. April 2022 in den Kinos in Deutschland und Österreich. Nöstlingers „Geschichten vom Franz“-Buchreihe, erschienen im Verlag Friedrich Oetinger, erreichte im deutschsprachigen Raum bisher eine Auflage von 2,5 Millionen und wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt.
Die Filmadaption
Franz Fröstl (Jossi Jantschitsch) ist neun Jahre alt, geht in Wien in die Schule und er weiß: Leicht hat man es nicht als Kind. Erstens ist er kleiner als die anderen Kinder. Und zweitens wird seine Stimme ganz hoch und piepsig, wenn er sich aufregt. Zu den Coolen von der Schule gehört man so definitiv nicht. Das muss man auch gar nicht, sagen Mama (Ursula Strauss) und Papa (Simon Schwarz).
Aber haben Eltern eine Ahnung, wie es so ist, in der Klasse ununterbrochen gehänselt zu werden? Manchmal muss man sich eben selbst zu helfen wissen. Als Franz im Internet das 10-Schritte-Programm von Influencer Hank Haberer (Philipp Dornauer) entdeckt, scheint die Lösung gefunden: Man muss nur trainiert sein, weniger lieb, sein Ding durchziehen und schon wird man ein echter Kerl!
Doch Franz‘ beste Freundin, die kluge Gabi (Nora Reidinger) und sein Schulfreund Eberhard (Leo Wacha) wissen längst: Es braucht gar keinen neuen Franz, denn so wie er ist, ist er großartig genug. Aber vorher muss es erst einmal so richtig krachen. Die Freundschaft des Trios landet im Keller, vorübergehend…
Regisseur Johannes Schmid, der sein Regiedebüt mit dem mehrfach preisgekrönten Kinderfilm „Blöde Mütze!“ feierte und für seinen zweiten Kinofilm „Wintertochter“ mit dem Deutschen Filmpreis für den „Besten Kinderfilm“ ausgezeichnet wurde, ist es geglückt, den legendären Wiener Schmäh von Christine Nöstlinger ganz frisch zu inszenieren.
„Geschichten vom Franz“ wurde produziert von NGF Geyrhalterfilm (A) gemeinsam mit if… Productions (D), unterstützt von Filmfonds Wien, FISA Filmstandort Austria, Österreichisches Filminstitut, ORF Film/Fernseh-Abkommen und Land Niederösterreich.