
Zeig‘ den Schurken, wo der Hammer hängt! In NEUE HELDEN … braucht das Land! bist du ein angehender Superheld und immer auf der Hut vor Dr. Übel, deinem Erzfeind. Erfülle spannende Missionen und tritt beim Kräftemessen mit anderen Superhelden an.
Es gibt doch im Spieleuniversum immer wieder Überraschungen. Und überrascht wurde man hier von den Helden, im positiven Sinne. Erst einmal sind dies verrückte Helden, wie der Hammer, der Schatten oder der Blitz.
„DER BLITZ – steht ständig unter Strom, ihm geht aber nur selten ein Licht auf. Er versucht manchmal, sich zu entspannen, hat dafür aber zu viele Verspannungen.
DER BLITZ wollte eigentlich mal Programmierer werden, aber nach der Explosion seines ersten PCs hat er diesen Berufswunsch aufgegeben. Jetzt gibt er meist Starthilfe“ (Spielanleitung).
Allein beim Auspacken und Vorbereiten hat man Spaß, denn nicht nur die Helden sind außergewöhnlich, sondern auch die Aufträge und all das, was zum Spiel gehört.
Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Helden, der in Stadt und Land bekannt werden will. Und hier geht es um Fans, man würde auch dazu Likes sagen, die einen nach vorne peitschen. Das Spiel wird entsprechend der Beschreibung vorbereitet.

So sucht man sich am Anfang einen Auftrag aus. Den Auftrag erhält man passend aus dem Jobcenter. Hierzu liegen im Jobcenter offen drei Aufgaben aus.
Die anderen Aufträge bilden den Nachziehstapel. Weiterhin kann man seinen Helden mit entsprechendem Werkzeug verbessern, so dass das Gehirn zum Beispiel verbessert wird, um für den nächsten Kampf gerüstet zu sein.
Das Gleiche gilt auch für Ausrüstungen, die man durch Abgabe von Heldenpunkte erwerben kann. Diese Sachen bleiben in der Regel beim Helden.
Und diese werden unter dem Helden abgelegt.
Je besser unser Held ist, umso mehr Missionen kann er erfüllen und so bekommt man Fans in der Stadt, andere würden schlichtweg Likes dazu sagen.
Aber das Spiel ist beendet, wenn alle Missionen erfüllt sind. Und wer die meisten Fans hat, gewinnt das Spiel.
Fazit
Neue Helden ist eine gute Überraschung auf dem Spielmarkt. Der schwarze Humor, die witzige Gestaltung des Spiels und die Abläufe passen alle irgendwie gut zueinander.
Es macht kurzum einfach nur Spaß. Und es bleibt nicht im Schrank liegen, sondern wird garantiert mehrfach herausgeholt. Dabei richtet sich das Spiel nicht nur an Familien, sondern auch an erfahrene Spieler, die schwarzen Humor mögen.
Einfach nur rundherum ein gelungenes Spiel, dass man nur weiterempfehlen kann.
- Autor: Robert Heller
- Illustrator: Marco Armbruster
- Spieljahrgang: 2021
- Spieler: 2 – 8 Personen
- Alter: ab 8 Jahren
- Dauer: 60 – 90 Minuten
- Verlag: Spiel Das
- Spiel: sehr empfehlswert