
Ab in den Wilden Westen geht es beim Kartenstichspiel „Wild Shots“ von Christian Kruchten und Dennis Kirps.
Der raffinierte Wettkampf, bei dem sich zwei bis vier Spieler um die wenigsten Treffer bemühen, eignet sich für Kinder ab acht Jahren.
In Zwölf Uhr Mittagsmanier stehen sich die Konkurrenten gegenüber. Im Spiel, welches in vier Runden gespielt wird, wird jeweils zu Beginn der neuen Runde das Symbol festgelegt, welches Minuspunkte bringt. In der dritten Runde muss schon auf zwei Symbole geachtet werden.
Scharf geschossen wird dann in der vierten Runde, in der alle Symbole Treffer verursachen und sich damit negativ zu Buche schlagen. Weiterhin wird nach jedem Stich festgelegt, welches Symbol der Trumpf ist.
Alles spielt sich sehr flott. Wichtig, man muss Farbe bedienen und trotzdem den oder die Gegenspieler austricksen.
Das Regelwerk des frechen Kartenstichspiels wird anhand vieler Beispiele leicht verständlich erklärt. Zum Schluss werden die Punkte ausgerechnet und der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten gewinnt das Spiel.
Die Autoren
Christian Kruchten ist seit Kindesbeinen ein leidenschaftlicher Brettspieler und hat bereits in jungen Jahren erste eigene Brettspiele entwickelt.
Auch Dennis Kirps hat schon mit acht Jahren sein erstes Spiel erfunden. Anfang der 2000er Jahre entdeckten die beiden Luxemburger ihre gemeinsame Leidenschaft am Spieleerfinden.

Fortan wurde gemeinsam getüftelt und entwickelt. Das erste gemeinsame Spiel war „BALLA BALLA“, erschienen 2014.
Fazit
Wild Shots ist ein einfaches aber gut durchdachtes Stichspiel, dass sich sehr flott und kurzweilig spielt.
- Autor: Dennis Kirps und Christian Kruchten
- Verlag: Piatnik
- Spieler: 2 – 4
- Dauer: 30 Minuten
- Alter: ab 8 Jahren
- Jahr: 2017