Neue Game Factory Spiele

Bild Game Factory

Das eingängige Kartenspiel «Nope!», bei dem gewohnte Abläufe auf den Kopf gestellt werden, ist bereits seit der Spielwarenmesse Nürnberg erhältlich.

Nun wartet der Game Factory Verlag mit drei weiteren Neuheiten auf. Mit dem kooperativen Memo-Spiel «Yokai», dem chaotischen Zähl-Spiel «Poule Poule» und der «50 Clues» Escape-Thriller-Trilogie werden ganz unterschiedliche Themen und Zielgruppen bespielt.

Bei «Yokai» versuchen die Spieler gemeinsam die Herausforderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade zu meistern – dabei gilt: Sprechen verboten, kommuniziert wird mit Spielzügen.

Dieses Element teilt «Yokai» mit einigen erfolgreichen Kooperationsspielen der letzten Jahre und doch wirkt «Yokai» dank aussergewöhnlichem Memo-Mechanismus neu und erfrischend.

«Poule Poule» ist das Film-Ei-Light des Jahres. Die Premiere beim Filmfestival in Cannes droht aber ins Wasser zu fallen… Der Hunde-Darsteller Wuff hat die Filmrolle durcheinandergebracht.

Nur der Spieler, der den Film als Erster richtig zusammenschneidet darf mit zur Premiere und der Film ist erst im Kasten, wenn 5 Eier sichtbar sind. Das Spiel besticht nicht nur durch die witzige Geschichte, sondern auch durch die vielen abgedrehten Haupt- und Nebendarsteller, die einem mit ihren chaotischen Effekten die Aufgabe immer wieder erschweren.

Die «50 Clues» Trilogie ist definitiv nichts für zarte Gemüter. Der Escape-Thriller des dänischen Autors Jeppe Norsker bedient sich klassisch-skandinavischen Schauder-Elementen. Story und Rätsel sind auf natürliche Art und Weise miteinander verbunden.

Auf der zum Spiel gehörenden Website kann man Hinweise zu den verschiedenen Rätselarten erhalten und die Lösungen eingeben. Die 270 Spielminuten (3x 90) vergehen so wie im Flug.

Über Die Redaktion 14967 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.