Spielen mit Holz

Bild Goki

Mit den drei neuen Geschicklichkeitsspielen aus Holz von goki werden die motorischen Fähigkeiten der Kleinen geschult.

Aber in erster Linie machen die Spiele Spaß, vor allem, wenn die Eltern es mit den Kindern spielen.

Das Dromedar, auch einhöckriges Kamel genannt, ist bekanntermaßen ein Lastentier und absolut in der Lage die 60 Holzstäbe sicher zu tragen – wenn die Spieler sie denn mit ruhiger Hand auflegen würden!

So bietet das Stapelspiel Kamel für jeden ab 5 Jahre kurzweiligen Zeitvertreib.

Für besonderen Spielspaß stehen die Stapelfiguren Pinguine. Die 18 Tierchen bieten unzählige Stapelmöglichkeiten und nahezu jedes Ergebnis kann sich sehen lassen!

Einen zusätzlichen Effekt kann der kleine „Hochstapler“ durch eine geschickte Anordnung der Vorder-und Rückseiten erreichen. Und manchmal stehen die Tierchen auch auf dem Kopf.

Das Balancierspiel Arche bietet ganz besondere Herausforderungen. Ein Würfel entscheidet, welches Stäbchen gelegt werden muss. Aber immer darauf achten, dass die Wippe nicht umkippt.

Zur Aufbewahrung und auch ideal für Reisen kommt das Set zusammen mit den Spielen „Hüpfzwerge“ und „Fang den Frosch“ in drei aufwendig illustrierten Metalldosen.

goki nature

Der Muldenkipper ist ein echtes, neues Highlight aus der Massivholz-Baufahrzeugserie von goki nature. Ein besonderes Augenmerk wurde bei der Konstruktion auf die kindgerechte Funktionalität gelegt.

Mit der Griffstange lässt sich der Kipper hervorragend leicht bewegen. So macht Laden und Entladen richtig Spaß. Das robuste Holzfahrzeug ist herausragend verarbeitet und bis ins Detail durchdesignt.

Die unterschiedlichen Brauntöne entstehen ausschließlich durch die für goki nature typische thermische Behandlung. Und so kommt das Produkt ganz ohne Farben aus. Made in Europe.

Kreiselbahn

Bei der großen, neuen Kreiselbahn von goki drehen sich 3 Kreisel die Schienen hinab. Dabei sorgen die unterschiedlich geformten Bahnen für ganz eigene Bewegungen.

Dieser Effekt wird noch verstärkt durch das Design der Kreisel. So bieten die verschiedenen Formen und Farben zusätzliche Spielanreize. Und ein kleines Glöckchen ertönt, wenn die Kreisel rollend das Ziel erreicht haben.

Über Die Redaktion 15322 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.