TAP IT! ist nominiert für den Kindersoftwarepreis TOMMI 2020

Bild HCM

Nominiert für den deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI in der Kategorie Elektronisches Spielzeug ist TAP IT! aus dem Verlag HCM Kinzel. Vier wireless miteinander verbundene Buzzer fördern die Reaktion und Schnelligkeit und machen Lust auf Bewegung. Die Sieger werden am 17. Oktober gekürt. Bis dahin testen Kinder in rund 20 öffentlichen Bibliotheken die nominierten Spiele.

TAP IT! gehört zu den diesjährigen Herbstneuheiten des in Zaberfeld ansässigen Verlags und kommt jetzt in den Handel. „Es ist das erste elektronische Spiel bei HCM Kinzel“, sagt Geschäftsführer Markus Kinzel. „Wir sind sehr überzeugt von TAP IT!, da es spielerisch die Reaktion und die Bewegung fördert. Diese Nominierung freut uns daher und stimmt uns optimistisch.“

Die nominierten Spiele in fünf Kategorien legt eine Fachjury aus renommierten Fachjournalisten und Medienwissenschaftlern fest. Kinder jedoch entscheiden, wer am Ende zu den finalen Preisträgern gehört. Die jährliche Vergabe dieses Kindersoftwarepreises steht unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und hat Partner wie den Deutschen Bibliotheksverband e.V., das ZDF oder die Auerbach Stiftung.

Zum Spiel

Spaß und Action für Freunde und Familien: Gleich vier Spielvarianten bietet das neue Hightech-Action-Game TAP IT! aus dem Verlag HCM Kinzel: Tap it, Switch, Memo und Pong. Möglich machen dies vier Buzzer, die wirelss miteinander verbunden sind und  in acht Farben für bis zu acht Spieler leuchten können. Die haptisch schön gestalteten Halbkugeln blinken dazu je nach Spielvariante im schnellen Wechsel auf. Bei Switch beispielsweise muss schnell der Buzzer, der in der eigenen Spielfarbe blinkt, gedrückt werden, um den Punkt für sich einzuheimsen.

Wechselt die Farbe, sollte man die Finger davon lassen, sonst geht ein Punkt an den Mitspieler. Egal welches Spiel man gewählt hat, nach jeder Spielrunde zeigen die Buzzer farblich an, wer am meisten gebuzzert hat.

Das elektronische Action-Game trainiert die Aufmerksamkeit, die Reaktionsfähigkeit und die Schnelligkeit. In der Box sind vier 8,5 Zentimeter große Buzzer enthalten, die wireless miteinander synchronisiert werden und für bis zu acht Spieler leuchten können – mit bis zu fünf Meter Abstand.

Tap It: Jeder Spieler erhält seine Farbe zugeordnet und muss dann die Buzzer der eigenen Farbe drücken. Doch ständig wechseln die Farben. Wer kann final die meisten „Touchdowns“ für sich verzeichnen?

Bild HCM

Switch: Laufe zum Buzzer, der in deiner Farbe leuchtet und drücke ihn, bevor ein Mitspieler seine Farbe buzzern konnte. Denn dann ändern sich sofort alle Farben. Bist du schneller als die Mitspieler, um die richtige Farbe zu erwischen?

Memo: Die Buzzer geben dem Spieler die Reihenfolge vor, die stets um einen Schritt erweitert wird. Bist du clever genug, um die Reihenfolge korrekt zu wiederholen?

Pong – eine Art Tischtennis: Die in einer Reihe liegenden Buzzer springen farblich von einer Seite auf die andere. Bist du schnell genug, um den Lichtball zum Gegner zurück zu schlagen?

TAP IT! für bis zu vier und acht Spieler ab acht Jahren von Fotorama, Illustration: Anoka Designstudio. UVP ca. 40 Euro.

INFOS: Verlag HCM Kinzel, www.hcm-kinzel.de.

Über Die Redaktion 15222 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.