Paris – Die Stadt der Lichter

Bild Kosmos

Paris im Jahr 1889. Pünktlich zur Exposition Universelle zeigt die Stadt an der Seine der ganzen Welt ihre neueste Errungenschaft: die elektrische Straßenbeleuchtung. Und zwei Spieler sind bei dem historischen Ereignis live dabei!

Sie schlüpfen in diesem Strategiespiel in die Rollen zweier konkurrierender Baumeister.

In zwei Phasen lassen Sie ein neues Viertel entstehen: Sie nehmen sich Straßen vor, planen Gebäude und errichten prächtige Bauwerke.

Dabei muss jeder Spieler versuchen, seine Aktionsplättchen so lukrativ wie möglich einzusetzen. Um die meisten Punkte zu ergattern, müssen die Bauwerke im Glanze der Lichter erstrahlen.

Die Spielgeschichte ist gelungen, was man diesem kleinen aber feinen Spiel nicht ansieht.

Das zeigt auch wiederum, dass die Größe einer Spielschachtel nicht über die Spieltiefe entscheidet. Dazu kommt die Gestaltung des Materials, denn alles sieht sehr schön aus.

Bild Kosmos

Ein weiteres Plus des Spiels ist, dass man es zu zweit spielt, was gerade in dieser Pandemie vorteilhaft ist. Was schön ist, dass man die Legemöglichkeiten des Gegners beeinflussen kann, so dass nicht jeder für sich spielt.

Weiterhin wird die Spielschachtel dabei auch zum Spielfeld.

Kleiner, aber unwesentlicher Nachteil dabei ist, dass man dadurch die Sonderkarten, die um die Schachtel platziert sind, schlecht einsehen kann. Aber nach ein paar Runden kennt man diese. Spielerisch ein klassisches Legespiel. Nur das Spielalter würden wir etwas höher ansetzen.

Fazit

Ein gelungenes Spiel, vor allem für Strategiefans ideal geeignet. Trotzdem eignet sich das Spiel ideal für Einsteiger. Und wenn diese noch Paris Fans sind, sind diese hier richtig gut aufgehoben.

Ein Spiel, welches man nur weiterempfehlen kann und durch die Größe überall mitgenommen werden kann.

  • Alter: ab 10 Jahren (ehr 12)
  • Spieldauer: 30
  • Anzahl der Spieler: 2
  • Verlag Kosmos
Über Die Redaktion 14971 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.