Zoch hat ein Herz für Tiere, denn in den vielen Spielen spielen diese eine Hauptrolle. Egal ob Hühner oder Würmer. Und diesmal sind es die Würmer, die im Garten bei Streifen Toni eine Geburtstagsfeier feiern wollen.
Und jeder möchte Toni den farblich passenden Blumenstrauß überreichen. Dazu recken sie schon vor dem Sonnenaufgang alle ihre Köpfe aus der Erde, um die Blüten der eigenen Lieblingsfarbe zu finden. Doch fast alle Knospen sind noch geschlossen.
Wenn sie sich öffnen, sollte immer der richtige Wurm aus seinem Erdloch kriechen! Wer weiß, wo welcher Wurm rauskommt, sammelt Blumen aller Farben.
Schnell ist das Spiel vorbereitet. Die Blumen werden verdeckt rund um die Regenwurmlöcher verteilt, auf welchen die Regenwürmer platziert sind. Ein Feld davon ist frei. Unter den Würmern befindet sich eine Farbplatte und diese Farbe muss mit der Farbe der Blume übereinstimmen.
Hat man die richtige Farbe gefunden, behält man die Blume und kann gleich eine neue Blume suchen. Wenn nicht, wird die Blume umgedreht. Und der nächste Spieler ist am Zuge. Wie im Memo Spiel müssen sich die Kinder merken, wo welche Blume aufgedeckt wurde und natürlich auch die dazugehörenden Würmer muss man sich einprägen.
Sobald keinen Blumen mehr vorhanden sind, ist das Spiel beendet. Wer die meisten Blumen gefunden hat, gewinnt das Spiel.
Fazit
„Da kommt der Wurm raus“ ist ein nettes Kinderspiel, bei dem Kinder gegenüber den Erwachsenen klar im Vorteil sind. Wie immer besticht Zoch mit einer gelungenen Grafik.
Durch die Würmer als Figuren ist das Spiel auch noch witzig gemacht. Kinder haben mit Garantie viel Spaß dabei.
- Autor Reiner Knizia
- 2 bis 5 Spieler
- Ab 5 Jahre
- Dauer 15 Minuten
- Zochverlag
- Spieljahrgang 2023