Stapelstein Inside!

Es ist ein Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens: Ab 1. Juni gibt es ein komplett neues Produkt, „Stapelstein Inside“, eine Innovation, die den beliebten originalen Stapelstein erweitert.

Damit wird die Mission fortgeführt, noch mehr spielerische Bewegung im Alltag von Kindern zu ermöglichen. Stapelstein Inside ist die perfekte Ergänzung, ein einzigartiges System aus ineinander geschachtelten Elementen, die die Innenseite eines Stapelstein Originals bis hin zu einem kleinen, aber bedeutungsvollen Kern fortsetzt.

Sowohl als Einzelset, als auch in Kombination mit den bereits bekannten Stapelstein Elementen, bringt Inside noch mehr Vielfalt, Spiel- und Bewegungsspaß in den Alltag von Kindern.

„Für uns ist Stapelstein Inside die logische und gleichzeitig wunderbare Weiterentwicklung zum Stapelstein Original. Es vereint unsere bekannten Stapelstein Werte und steckt – dank des Schichtprinzips, das an die ikonische Matroschka erinnert – voller Überraschungen und Möglichkeiten.

Ob ineinanderlegen oder auseinandernehmen, Skulpturen bauen, balancieren oder eine der vielen weiteren freien Einsatzmöglichkeiten – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Kindern alles einfallen wird”, sagt Stephan Schenk, der Erfinder und Produktdesigner von Stapelstein.

Stapelstein Inside ist nicht nur ein vielseitiges, innovatives Produkt, sondern auch ein Symbol für das, was dem Unternehmen besonders am Herzen liegt: Das große Potenzial, das Kindern innewohnt und das es zu schätzen, zu schützen und zu entfalten gilt.

„Als Kind tragen wir großartige Potenziale in uns, zu denen wir während des Erwachsenwerdens oft die Verbindung verlieren“, erklärt Stephan Schenk.

„Bildlich gesprochen wollen wir mit dem kleinen, als Kugel angelegten Luftraum im Kern des Produkts auch Erwachsene daran erinnern, dass in ihren Kindern bereits alles Wesentliche – wenngleich unsichtbar – veranlagt ist, das es nicht zu formen, sondern durch Freiraum in einem geschützten, geborgenen Umfeld zu entfalten gilt.”

Stapelstein Inside besteht als Ganzes aus sechs Elementen in den Farben des Regenbogens. Die Aufteilung in Dreiersets ergibt harmonische Farbverläufe in „warm“ und „cool“. Die verschiedenen Sets sind jeweils in classic und pastel verfügbar und fügen sich somit in die bestehende Farbwelt des Stapelstein Produktportfolios ein.

Aus vielen Kitas, Schulen und Kinderzimmern ist Stapelstein schon nicht mehr wegzudenken. Zudem finden sich die bunten, zeitlosen Elemente mittlerweile auch mehr und mehr in Wohnzimmern und Büros.

Bereits über 1,5 Millionen Stapelstein Elemente in mittlerweile 18 Farben bringen Kinder in spielerische Bewegung. Mehr zum Produkt und zur Marke unter: www.stapelstein.de

Über Die Redaktion 14967 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.