Burg Klapperfalle

Bild Asmodee

Alte Burgen haben etwas Mystisches. Wenn man die Augen schließt, hört man die Stimmen der Burgbewohner, das Klappern der Hufe und das Geschrei des Koches.

Und wenn es eine Burgruine ist, befinden sich irgendwo auch Monster oder Gespenster. In dem Fall sind es Monster, die sich im Burgturm versteckt haben, gegen die der Spieler antreten muss.

Zuvor muss der Spieler die passenden Ausrüstungsgegenstände finden, um den Kampf zu überstehen. Die gefundenen Ausrüstungsgegenstände werden an das eigene Spieltableau angelegt.

Bild Asmodee

Aber man kann nicht unendlich viele anlegen, denn der Platz ist begrenzt. Aber bevor es losgeht, muss man das Spiel vorbereiten. Das ganze Spiel sowie das Material wurde mit sehr viel Liebe gestaltet und lässt die jungen Spieler direkt in diese Spielwelt eintauchen.

Das Spielfeld wird auf dem Karton abgelegt. Der Burgturm wird mit Spiegeln beklebt. Ringsherum werden die passenden Falltüren abgelegt. Diese werden durch die Spielgeschichte vorgegeben, die man spielen möchte.

Insgesamt gibt es fünf verschiedene Aufgabenkarten, auf denen zu entnehmen ist, wer im Turm ist und welche Gegenstände sich unter den Falltüren befinden. Den Turm erreicht man einmal über die Treppe oder über die passende Falltür.

Unter jeder Falltür befindet sich ein Symbol eines Gegenstandes, welches man nur über den Spiegel sehen kann. Anschließend nimmt sich der Spieler die passende Gegenstandskarte aus dem Vorrat und legt diese an dem Spieltableau ab.

Bild Asmodee

Die Spielfigur wird mittels Würfelergebnis auf dem Spielfeld bewegt. Hat man die passenden Gegenstände gesammelt, kann man sich dem Monster oder später einem anderen Gegenspieler stellen, der oben auf dem Turm auf den Spieler wartet. Hat man diesen besiegt, behält man die Monsterkarte als Punkt.

Fazit

Burg Klapperfalle ist ein gelungenes Kinder- und Familienspiel. Alles ist stimmig, von der Grafik bis zum Spielablauf sowie Spielmaterial. Es ist ein Spiel, welches mehrfach herausgeholt wird. Vor allem wird das auch durch weitere Spielgeschichten interessanter.

Und die Aufgaben werden auch etwas komplexer, so dass keine Langeweile auftritt. Klare Spielempfehlung von uns.

Burg Klapperfalle ist ein mystisches Abenteuer für 2–4 Kinder von Marie und Wilfried Fort. Bei dem spannenden Kinderspiel versuchen sich alle Abenteurer für den Kampf gegen das boshafte Monster auf dem Turm zur rüsten und sammeln fleißig Ausrüstungsgegenstände auf ihrem Weg dorthin.

Wer die richtigen Gegenstände sammelt und das Monster als erstes besiegt, gewinnt!

  • Autoren Marie & Wilfried Fort
  • Verlag Asmodee
  • Spieler 2 bis 4
  • Ab 6 Jahre
  • Spieljahr 2022

 

Über Die Redaktion 15336 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.