Chancengleichheit fängt im Kinderzimmer an

Bild Lego

Erfindungen, die mit dem Haushalt assoziiert werden, werden von Erwachsenen und Kindern eher Frauen zugeordnet – dabei ist oft das Gegenteil der Fall. “Die Geschichte von Hedy Lamarr war für mich als Kind sehr spannend: Sie war Schauspielerin und Erfinderin des Radars. Ihre wissenschaftliche Arbeit stellt die Grundlage für die heutige Wifi-Technologie dar,” berichtet Oona Horx Strathern weiter über ihr Vorbild als Kind.

Nach dem LEGO® Prinzip: Stein für Stein die eigene Zukunft gestalten und geniale Fähigkeiten von Kindern zukunftsorientiert fördern

Eine besondere Rolle spielen also Vorbilder – größere Bekanntheit und teilweise die Zusprechung von Expertise erfahren in den Medien und der Gesellschaft nach wie vor vorwiegend Männer.

Auf die Relevanz von diversen Vorbildern weist auch die IT-Managerin und Bestseller-Autorin Annahita Esmailzadeh hin und teilt Einblicke in ihren persönlichen Werdegang und Berufsweg: “Sichtbarkeit ist kein Nice-to-have, sondern die Voraussetzung für Teilhabe. Wer nie sieht, dass jemand wie man selbst in einem bestimmten Feld erfolgreich ist, wird seltener in Erwägung ziehen, diesen Weg selbst einzuschlagen.

Wir brauchen reale Personen als Vorbilder, die offen über ihre Wege, Umwege und Herausforderungen sprechen. Nahbare Menschen, die zeigen, dass Erfolg nicht gradlinig verlaufen muss.”

Die LEGO Aktion feiert die Kreativität von Mädchen und ermutigt sie zu mehr Selbstvertrauen in ihre Fähigkeiten und Interessen

Die LEGO Gruppe setzt sich im Jahr 2025 dafür ein, dass Frauen als Vorbilder für Kinder sichtbarer werden und möchte Mädchen eine Plattform anbieten, auf der sie sich, ihre Kreativität und (MINT-) Fähigkeiten feiern können, um Stereotypen innerhalb der Gesellschaft abzubauen und Familien für die Thematik zu sensibilisieren.

So zu sein, wie man ist, in die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen – auch wenn mal etwas nicht klappt – ist auch ein Anliegen der Ingenieurin und Astronautin Rabea Rogge, die die Aktion unterstützt: “Mut ist in vielen Situationen für mich die wichtigste Eigenschaft, denn Mut braucht es in allem. Zum Beispiel beim kreativ Sein, im Ingenieursberuf oder beim Start eines neuen Lebensabschnitts. Mutig sein, sich Dinge zutrauen und lernen, große Träume haben und diese auch im eigenen Umfeld laut aussprechen zu können, ist meiner Meinung nach das Wichtigste.”

Bild Lego

Vor allem Mädchen sollen durch die Aktion dazu ermutigt werden, sich mit ihren Interessen und Fähigkeiten zu beschäftigen, diese selbstbewusst auszuleben und stolz auf ihr Können und daraus resultierenden Kreationen zu sein.

Julia Goldhammer, Geschäftsführerin der LEGO GmbH führt zu den Zielen der Aktion aus: “Wir als LEGO Gruppe wollen mit unseren Spiel-Erlebnissen Kinder beim Erlernen, Ausprobieren und Stärken ihrer Fähigkeiten unterstützen, damit sie selbstbewusst die Welt von morgen gestalten können. Neugier, Kreativität, Teamwork und problemlösendes Denken sind Skills, die Branchen-übergreifend in der Zukunft wichtig sind – jedoch wollen wir gerade Mädchen darin bestärken, ihren Fähigkeiten zu vertrauen, ihren Interessen nachzugehen und Erfolge – ob klein oder groß – zu feiern.”

 

Über Die Redaktion 15285 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.