
Mit „Kilia“ und „Rising Cultures“ präsentiert HUCH! gleich zwei große Strategiespiele, die Spielerinnen und Spieler auf spannende Zeitreisen entführen. Während in Kilia die Segel im 18. Jahrhundert gesetzt werden, um Kiel zur aufstrebenden Handelsmetropole zu machen, führt Rising Cultures zurück in die Antike, wo ganze Zivilisationen ins Goldene Zeitalter streben. Beide Spiele vereinen taktische Tiefe, elegante Mechanismen und thematische Dichte – und laden dazu ein, kluge Entscheidungen zu treffen, um Ruhm und Sieg zu erringen.
Im Strategiespiel „Kilia“ übernehmen die Spieler die Rolle von Reedern im 18. Jahrhundert. Mit dem Bau von Schiffen, dem Errichten von Packhäusern und dem Erfüllen von Aufträgen entwickeln sie ihre eigene Handelsflotte. Händler sichern Waren und Vorteile, die in Ratsphasen über den Kanal transportiert werden. Wer seine Ressourcen geschickt einsetzt, die lukrativsten Aufträge erfüllt und sein Netzwerk klug ausbaut, macht Kiel zur Handelsmetropole und führt seine Reederei zum Sieg.
- Kilia: Von Lars Ehresmann | Illustration: Stefan Sonnberger | ab 12 Jahren | 2–4 Personen | 60–90 Min. | UVP: 52,99 EUR | Erscheint 2025 bei HUCH!
„Rising Cultures“ entführt die Spieler in die Antike, wo sie ihre eigene Zivilisation zum Blühen bringen. Mit individuellen Kartendecks bauen sie Einkommen und Ressourcen auf, errichten Bauwerke, sichern sich Provinzen und entwickeln ihr Volk bis ins „Goldene Zeitalter“. Militärische Stärke, kluge Planung und kultureller Aufstieg entscheiden, wer am Ende die erfolgreichste Nation führt. Jede Partie fordert taktisches Geschick und strategisches Timing.
- Rising Cultures: Von Aske Christiansen & Francesco Testini | Illustration: Stefan Sonnberger | ab 12 Jahren | 2–4 Personen | ca. 60 Min. | UVP: 24,99 EUR | Erscheint 2025 bei HUCH!