
Dr. Eureka braucht Hilfe im Labor. Bei diesem schnellen Kombinationsspiel für zwei bis vier Spieler ab sechs Jahren müssen Moleküle zu neuen Verbindungen kombiniert werden.
Die Aufgabenkarten geben vor, wie die farbigen Molekülkugeln in den Reagenzgläsern angeordnet werden müssen.
Aber Vorsicht: Beim Umfüllen der Kugeln in die Reagenzgläser darf keine Kugel runterfallen und die Hände dürfen die Kugeln nicht berühren. Wer zuerst 5 Aufgabenkarten gesammelt hat, gewinnt das schnelle Aktionsspiel von Roberto Fraga.
Chemie, das ist das, was stinkt und knallt. So mancher Versuch in der Schule ist wohl nie so gelaufen wie geplant. Vor allem wenn man sich in den Mengen vertut. In diesem Fall stehen den Spielern Reagenzgläser und viele bunte Moleküle zur Verfügung.
Und als Chemiker müssen die Spieler die Moleküle in die richtige Reihenfolge bringen. Dies trifft auf die Moleküle sowie die Reagenzgläser zu, die man entsprechend auch ordnen muss.
Die Aufgabe in jeder Runde ist auf der Karte zu sehen. Sonst ist es bei dieser Art Logikspielen üblich, allein mit sich zu spielen. In diesem Fall spielen alle gleichzeitig mit und das macht dazu auch noch Spaß. Wer es schafft, die Aufgabe zu erfüllen, bekommt die Karte als Lohn.
Insgesamt muss man fünf Karten gewinnen, um das Spiel für sich zu entscheiden. Das hört sich einfach an, ist es aber nicht, denn man muss geschickt mit den Reagenzgläsern agieren, denn keine Kugel darf dabei mit der Hand im Spiel berührt werden.

Wenn ja, ist man in dieser Runde raus. Ist man in einer Runde fertig, ruft man einfach Eureka.
Fazit
Geschick und Schnelligkeit, das ist das, was man benötigt, um eine Chance für den Gewinn zu haben. Auf der anderen Seite ist das Spiel auch fordernd und es macht dazu auch noch Spaß.
Nur Kinder (eher ab 8 Jahre) sollten ein wenig älter sein, so dass diese das Spiel auch verstehen.
Und dann macht das Ganze viel, viel Spaß. Als reines Erwachsenenspiel ist es nicht fordernd.
- Autor: Roberto Fraga
- Grafik: Stéphane Escapa
- Verlag: Pegasus Spiele
- Anzahl Spieler: 2-4
- Altersgruppe: ab 6 Jahre (ehr 8 Jahre)
- Spieldauer: 10 bis 20 Minuten