
In diesem Kartenspiel geht es darum, Karten in einer Reihe vor sich abzulegen, wobei die nebeneinanderliegenden in Farben, Formen oder Anzahl der Symbole NICHT übereinstimmen dürfen.
Hört sich einfach an, ist aber ganz schön knifflig, da auf einmal ganz viele Merkmale so schnell wie möglich abgecheckt werden müssen.
Die Symbolkarten werden verdeckt auf dem Tisch abgelegt. Jeder Spieler zieht eine Symbolkarte und legt sie offen vor sich hin.
Von den Punktekarten werden so viele ausgelegt, wie Spieler teilnehmen. Alle spielen gleichzeitig, jeder nimmt eine verdeckte Karte und prüft, ob sie in seine Reihe passt.
Dabei darf sie in keinem Kriterium mit der ganz rechts liegenden Karte übereinstimmen.
Die Kriterien sind: Anzahl der verschiedenen Farben, Anzahl an Formen und Anzahl aller Symbole. Stimmt ein Kriterium, wird die Karte schnell wieder offen zurückgelegt und eine neue gezogen und geprüft.
Jeder Spieler versucht, insgesamt eine Reihe von 7 Karten zu bilden. Wer als Erster damit fertig ist, ruft Stopp! und es kommt anschließend zur Überprüfung der Karten.
Wird ein Fehler entdeckt, werden alle Karten in der Reihe ab dem Fehler entfernt. Der Spieler mit der längsten Reihe ohne Fehler darf sich die höchste Zahl der Punktekarten nehmen.

Die anderen folgen entsprechend der Anzahl der Karten in der Reihe. Nach 5 Legerunden endet das Spiel. Der Spieler mit den meisten gesammelten Punkten ist Sieger.
Fazit
Das Kartenspiel hat es wirklich in sich. Hohe Konzentration ist gefragt, da viele Kriterien überprüft werden müssen und auch ganz schnell sich mal ein Fehler einschleicht, der extreme Folgen haben kann.
Denn ab der Fehlerkarte werden alle weiteren Karten entfernt, egal, ob die folgenden Karten richtig angelegt waren. Das Spiel ist schnell erklärt und gut mal zwischendurch spielbar.
Alle Spieler waren sich einig, die Gehirnzellen werden ganz schön beansprucht und trotzdem bereitete das Spiel großen Spaß.
- Kartenspiel
- Verlag Amigo
- 2-6 Personen
- ab 8 Jahren