Mein neues Leben als Mensch – live

Mein neues Leben als Mensch von Jan Weiler (Bild Der Hörverlag)

Jan Weiler ist ein sehr aktiver Autor. Seit Jahren schreibt er noch an seiner Kolumne „Mein Leben als Mensch“ im Stern. Sein bekanntester Roman, der vor einigen Jahren veröffentlicht wurde, war „Maria, ihm schmeckt’s nicht“.

Seitdem erscheinen regelmäßig Bücher und Hörbücher von ihm, die aber alle sehr gelungen sind. Jan Weiler ist ein Meister der Satire, mit spitzer Zunge nimmt er die Alltagssituationen aufs Korn. Nach mehr als zwei Jahren und den entsprechenden Kolumnen gibt es eine Fortsetzung, die der Autor diesmal live vorträgt.

Im Übrigen hatte ihn der MDR auf der Buchmesse nicht als Kolumnenschreiber vorgestellt, sondern als Kommunist, was ja bekanntlich zwei verschiedene Dinge sind. Seine Kinder sind mittlerweile auch größer geworden und damit wachsen bekanntlich auch die Probleme.

So wächst Carla zum pubertierenden Mädchen heran, die schon die ersten Gehversuche als Babysitter absolviert.

Und als Jan und seine Ehefrau doch mal weggehen wollen, erschrecken sie sich über die Mitteilungen, die sie nach dem Kinobesuch erhalten haben. So findet es Nick doof, dass seine Schwester das Sagen hat und als die Mitteilung kommt, dass ein Paar coole Typen gekommen sind, die mit am Lagerfeuer sitzen, hält es die beiden nicht mehr und der geplante Barbesuch fällt ins Wasser. Und Zuhause angekommen hängt nur noch ein Zettel da.

Und da man als Vater immer besorgt ist, meldet man sich auch bei Facebook an und die Freundinnen seiner Tochter registrieren den Papa als Freund, nur als dieser sich über die Frisur eines Freundes seiner Tochter lustig macht, wird er gnadenlos von allen gelöscht.

Ja das kommt davon, wenn man mit dem Detektivset seines Sohnes an der Tür der Tochter lauscht.

Und natürlich spielt der italienische Schwiegervater Antonio Marcipane eine große Rolle in seinen Geschichten, denn dieser glaubt, dass man an Schnupfen stirbt. Und wenn das schon nicht reicht, begibt sich dieser als Hexe verkleidet in den Garten und erschreckt die Sternensinger dermaßen, dass diese wahrscheinlich nie wieder das Grundstück von Jan Weiler betreten werden.

Mein neues Leben als Mensch von Jan Weiler (Bild Der Hörverlag)

Egal ob Diktatoren, Grabsteine und Filmstars, alle bekommen hierbei ihr Fett weg, einfach nur köstlich.

Fazit

Mein neues Leben als Mensch bietet einen Streifzug durch die Schaffenskraft von Jan Weiler, der immer noch hervorragende Geschichten einfach so aus dem Ärmel schüttelt.

Und die Zeit vergeht einfach nur wie Fluge und nach fast 150 Minuten stellt man fest, was schon zu Ende, denn die Mischung und Vielseitigkeit seiner Geschichten sind einfach nur beispiellos und man ertappt sich selber immer wieder dabei, dass man sich irgendwie in seinen Geschichten wiederfindet. Die Live-Lesung kommt dabei gut herüber und man bekommt einfach mal Lust, denn Autor selber live zu erleben.

Aber leider ist kein Ort in meiner Nähe dabei. Jan Weilers Geschichten sind witzig, humorvoll und intelligent, eben anders als bei so manchem Comedy Vertreter. Fans von Jan Weiler werden sofort und ungesehen zugreifen und wer ihn noch nicht kennt, wird anschließend vom Jan Weiler Virus erfasst.

Und das Gute noch zum Schluss, es wird eine Fortsetzung im Kino von „Maria, ihm schmeckt’s nicht“ geben.

  • Gesprochen von Jan Weiler
  • 2 Audio-CDs, Laufzeit: 147 Minuten
  • ISBN: 978-3-86717-789-4
  • Verlag: der Hörverlag
Über Die Redaktion 14967 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.