Neuron

Bild Huch

Ein Kartenlegespiel vom Altmeister Reiner Knizia.

50 farblich gelungen gestaltete Legeplättchen aus robuster Pappe bilden die Grundlage für Neuron. Die Aufmachung ist super, Neuron ist einfach zu spielen, zumal die beiliegende Spielanleitung die Regeln verständlich erklärt.

Neuron bietet drei Schwierigkeitsgrade an:

Für Einsteiger: Hexagon
Für Fortgeschrittene: Quadrat
Für Profis: Versetztes Quadrat

Aus Erfahrung empfehle ich mit der Einsteigerstufe zu beginnen.

Auf den Legekärtchen sind Linien/Wege in verschiedenen Farben aufgedruckt. Die Wege lassen sich problemlos miteinander verbinden und bringen Punkte, wenn sie gleicher Form und Farbe sind. Das clevere Anlegen der Karten entscheidet über die Anzahl der Punkte.

Das Spiel ist für Kinder ab 8 Jahre konzipiert, was ich mit meinen beiden Grundschülern getestet habe und dies bestätigen kann.

Vor Spielbeginn wird ein Plättchen, sechs- oder viereckig, je nach Spielvariante, aufgedeckt. Der Rest der Legekärtchen wird verdeckt auf dem Tisch abgelegt. Die Spieler ziehen je ein verdeckt liegendes Teil, schauen es sich an und überlegen, wo diese Karte angelegt werden könnte. Der älteste Spieler darf mit dem Anlegen beginnen.

Wie bereits gesagt, die Wege müssen in Farbe und Form passen. Wenn eine Karte liegt, darf sie weder gedreht noch anderweitig angelegt werden. Für jede Übereinstimmung gibt es einen Punkt. Gewertet wird an den bereits liegenden Plättchen. Der Punktestand wird mittels beiliegendem Punkteplan und 4 Farbwürfeln, die die Zuordnung zu den Spielern gewährt, festgehalten.

Vorausschauende Aktionen sind nicht möglich. So wie die Legekärtchen einem in die Hände fallen, so muss man damit zurecht kommen. Glück und ein gutes Augenmaß schaffen Punkte.

Fazit

Insgesamt ist Neuron ein leicht zu spielendes, nicht spektakuläres Anlegespiel ohne planbare Aktionen, was den Spielspaß nicht mindert.

Neuron kann auch alleine gut gespielt werden. (R. B.)

  • Abstraktes Legespiel
  • Autor: Reiner Knizia
  • Grafik/Layout: Huch! & friends
  • Alter: ab 8 Jahren
  • Anzahl der Spieler: 1 – 4
  • Spieldauer: 20 Minuten
  • Verlag: HUCH! & friends
Über Die Redaktion 14967 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.