
Der Holzroboter Cubetto führt Kinder an abstraktes Denken und Programmieren heran und kommt dabei ganz ohne Bildschirm aus. Bunte Bauklötze machen das Thema für Kinder anfassbar und unmittelbar erlebbar.
Für diese Herangehensweise wird Cubetto auch in Montessori-Einrichtungen geschätzt.
Cubetto wurde bereits mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert und war 2017 für den deutschen Kindersoftwarepreis TOMMi nominiert. Unternehmensgründer und Erfinder Filippo Yacob wurde 2017 vom Forbes-Magazin unter die besten „30 unter 30“ in Europa gewählt.
Ein weiteres Gründungsmitglied ist Valeria Leonardi. Die zweifache Mutter und Unternehmerin setzt sich leidenschaftlich für das Thema frühkindliche Bildung ein.
Mit Cubetto haben sie 2016 das bisher am höchsten durch Crowdfunding finanzierte Edtech-Projekt in der Geschichte der Crwodfunding-Plattform Kickstarter gestartet.