Top Agents Playmobil

Bild Plymobil

Die Playmobil Neuheit TOP AGENTS stellt eine völlig neue Spielwelt mit zehn Action-Sets dar und bietet jede Menge technischer Highlights, vom Kameraset bis zur Alarmanlage. Die technischen Highlights sind von ungewöhnlich guter Qualität.

Mittels dieser technischen Hilfsmitteln wurde gesichert, überwacht, verteidigt und gesucht, um den Sieg der „Guten“ zu vollenden. Der Kreativität der Kinder werden nahezu keine Grenzen gesetzt.

Um es vorweg zu nehmen, nach den ausgiebigen Tests durch Acht- und Neunjährige mit der Playmobil-Neuheit TOP AGENTS wage ich die Prognose, dass dieses Spiel-Set die Kinderzimmer erobern wird wie noch keine andere Spielwelt zuvor und ganz sicher der Renner des Weihnachtgeschäfts werden wird. Damit setzt die Brandstätter-Mannschaft wieder einmal mehr einen Meilenstein in der Erfolgsgeschichte von Playmobil®.

Top Agents
Die Baukastensysteme von TOP-AGENTS sind durchgängig mit technischen Highlights versehen und ergänzen einander. Bereits beim Kauf sollte die Auswahl so erfolgen, dass ein gewisser Kernbereich entsteht.

Das RC-Modul-Set erfüllt natürlich nur seinen Zweck, wenn es in das RC-fähige Fahrzeug verbaut wird.

Das RC-fähige Fahrzeug lässt ansonsten auch ohne RC-Modul grenzenlosen Spielspaß zu.

Das Spionage-Kameraset lässt sich separat verwenden, erfährt natürlich seinen Höhepunkt nach dem Einsetzen in den Robo-Gangster. Der Robo-Gangster ist ein RC-fähiges Fahrzeug mit Satellit, ausklappbarer Satelliten-Abschussrampe, Flügeltüren und Schnippgeschossen.

Getestet haben wir vier Sets:

Playmobil® Spionage Kameraset – PLA 4879
Bilder der Kamera werden drahtlos auf den Monitor übertragen. Monitor mit USB-Anschluss, Kamera kann in Robo-Gangster SUV (Art. 4879) eingebaut oder separat verwendet werden. Inklusive Halterung zur Befestigung des Monitors an der Fernsteuerung von RC-Modul-Set Plus (Art. 4856).

Playmobil® RC-Modul-Set Plus – PLA 4856
zum Aufrüsten aller RC-fähigen Playmobil-Fahrzeuge (benötigt 1 x 9 V Block und 4 x 1,5 V Mignon-Batterien). Baugleich mit Kompakt-RC-Modul-Set (Art. 4320), Fernsteuerung mit größerer Reichweite.

Playmobil® Robo-Gangster SUV – PLA 4878
RC-fähiges Fahrzeug mit Satellit, ausklappbarer Satelliten-Abschussrampe, Flügeltüren und Schnippgeschossen. Aufrüstbar mit Spionage Kameraset (Art. 4879).

Playmobil® Agenten-Hauptquartier mit Alarmanlage – PLA 4875
Kommandoraum mit LED-Karte und Werkstattbereich zum Umrüsten des Multifunktionsfahrzeuges für Einsätze zu Land, zu Wasser und in der Luft. Mit LED-Superwaffe, Schnippgeschossen zur Abwehr von Angreifern und Falltür, die in eine Gefängniszelle führt. Doppelagent mit Wechselgesicht u. a.

Bild Playmobil

Playmobil® Spionage Kameraset – PLA 4879,
Playmobil® RC-Modul-Set Plus – PLA 4856 und
Playmobil® Robo-Gangster SUV – PLA 4878 sind kombinierbar und bilden eine Einheit.
Playmobil® Spionage Kameraset – PLA 4879

Nach meinen Erfahrungen mit Spycam´s war ich zunächst skeptisch, was die Frequenzstabilität und Bildqualität des „Spielzeugs“ anbetraf.

Zunächst wurden nach der leicht verständlichen und anschaulichen Anleitung das kompakte Kameramodul (2xAAA) und der Monitor(4xAA) mit Batterien bestückt.

Hierzu war es erforderlich, jeweils 2 Schrauben mit einem kleinen Kreuzschraubendreher zu entfernen, was problemlos möglich war.

Nach Inbetriebnahme und dem sehr kurzen automatischen Frequenzabgleich zeigte sich das Bild in überraschend guter Stabilität und mit einer Qualität, die ich aufgrund der winzigen Linse nicht erwartet hätte und in einem Kinderspielzeug schon gar nicht.

Auch bei dynamischen Bildern wirkt die virtuelle Darstellung relativ flüssig.

Um die Stabilität der Übertragung, die Bildqualität und die Reichweite zu testen, entfernte ich mich von der cam und suchte andere Zimmer auf. Zu meiner Überraschung blieben die Stabilität der Übertragung und die Bildqualität unverändert.

Erst nach größerer Entfernung signalisierte die Empfangskontrolle, dass ich außer Reichweite war. Das Bild wurde in diesem Zeitraum eingefroren.

Das Live-Monitoring setzte augenblicklich wieder ein, als die Reichweite wieder unterschritten wurde.

Das ca. 2 ½ Zoll große Display mit seiner außerordentlich guten Wiedergabequalität machte den Spielspaß perfekt.

Bild Playmobil

Zur Befestigung des Monitors an der Fernsteuerung liegt eine Halterung bei. Das Einsetzen der Kamera im Fahrzeug durch Entfernen des Beifahrersitzes ist ebenfalls kinderleicht. Nun kann die Mission „Top Agents“ beginnen.

Die Steuerung des RC-fähigen Playmobil-Fahrzeugs außer Sichtweite ist vergleichbar mit dem eines „Mondmobils“:

Umgebung über den Monitor sehen, sich daran orientieren und aus der Ferne steuern.

Playmobil® RC-Modul-Set Plus – PLA 4856
Zum Aufrüsten des RC-fähigen Playmobil-Fahrzeugs werden ein 9 V Block und vier 1,5 V Mignon-Batterien benötigt.

Die Reichweite des RC-Modul-Set Plus beträgt ungehindert mehr als 40 Meter. Selbst in Räumen, getrennt durch Wände, werden die vom Hersteller angegebenen 14 Meter weit überschritten.

Vor dem Unterbau am Fahrzeug sollten die Verbindungen gesteckt werden.

Die beiliegende Darstellung ist hierzu wenig hilfreich, aber die unterschiedlichen Stecker lassen nur die korrekte Steckweise zu.

Bild Playmobil

Das Empfangsmodul wird mit einer Wurfantenne versehen. Nach dem Stecken der Verbindungen sollte zunächst ein Funktionstest erfolgen.

Playmobil® Robo-Gangster SUV – PLA 4878
Robo-Gangster ist ein RC-fähiges Fahrzeug mit Satellit, ausklappbarer Satelliten-Abschussrampe, Flügeltüren und Schnippgeschossen.

Die Einzelteile liegen gut verpackt dem Set bei, ebenfalls das für den Unterboden des RC-Modul-Sets benötigte Differenzstück.

Aufrüstbar ist Robo-Gangster mit dem Spionage-Kameraset (Art. 4879) und dem Playmobil® RC-Modul-Set Plus – PLA 4856.

Der Unterbau des RC-Modul-Sets am Fahrzeug erfolgt, nachdem die Segmente mittels gelber Verbinder gefügt worden sind. Hierbei ist zu beachten, dass zwischen Batteriesegment und Lenkeinheit das bereits erwähnte Differenzteil eingefügt werden muss, um auf die Fahrzeuglänge zu kommen.

Die Verkabelung liegt im Inneren der Karosserie. Beim Unterbau des Fahrgestells ist darauf zu achten, dass die Wurfantenne durch die Karosserie gefädelt wird.

Im Übrigen ist die Beschreibung zur Montage der Fahrzeugteile nicht nur für Zehnjährige unbefriedigend. Logisches Denken und eine Menge Geduld waren erforderlich, um nach ca. einer Stunde das Fahrzeug in Betrieb zu nehmen.

Da das Fahrzeug auch ohne RC-Modul-Set bespielbar ist, bleiben Teile, wie Unterboden, Achsstumpen u. a. m. übrig.

Der Antennendraht hat von uns dann noch die beiliegende Plasthülse erhalten, wobei die Verbindung zwischen Aufnahmeteil, Antennenstab und Karosserie einfach nicht passen wollte.

Das wertet jedoch das Gefährt weder in Funktion noch Schönheit ab.

Nach der Reifen- und Rädermontage, Befestigung der Flügeltüren und der Montage der Bewaffnung konnte Robo-Gangster erstmalig fahren.

Bild Playmobil

Um Robo-Gangster zu vervollkommnen, haben wir zusätzlich noch das Kameraset eingefügt. Der Einbau des Kamerasets war kinderleicht.

Beifahrersitz raus, Kompaktkamera rein! Das Einschalten nicht vergessen!

Soweit so gut, aber nach der ersten Kameratestfahrt sollte die Kamera wieder entfernt werden, was einfach nicht möglich war. Der Kamerablock „fällt“ beim Einsetzten in den Robo-Gangster in den Schacht des Beifahrersitzes und kann aufgrund der Flügeltür nur dann leicht entfernt werden, wenn diese ausbaut wird. Dies ist weiter nicht schlimm, aber vielleicht würde eine kleine „Mini-Öse“ am oberen Gehäuse genügen, um das Teil in den Griff zu bekommen.

Playmobil® Spionage Kameraset – PLA 4879,
Playmobil® RC-Modul-Set Plus – PLA 4856 und
Playmobil® Robo-Gangster SUV – PLA 4878
sind eine hervorragende Kombination, um Kindern kreatives Spielen zu ermöglichen.

Dem Kameraset liegt darüber hinaus noch ein USB-Kabel bei, wodurch es möglich wird, in Verbindung mit einem Laptop oder PC die Kamerafahrten aufzuzeichnen und im Rahmen eines Playmobil-Wettbewerbs die Szenen bei youtube einzuspielen.

Auch dies haben wir zunächst im Trockentraining, ohne Fahrzeug-Action, ausprobiert. Sowohl unter XP als auch unter WIN7 wird die Kamera als USB-Videogerät problemlos erkannt. Nun gilt es, die Szenen mittels geeigneter Software wiederzugeben, aufzuzeichnen und ggf. zu bearbeiten. Hierzu kann auch die Videosoftware von Pinnacle Studio oder Magix Video genutzt werden. Dargestellt werden 320×240 Pixel mit 25 Bildern pro Sekunde.

Im Ergebnis bleibt festzustellen
Super Spielidee. Der Kreativität der Kinder werden nahezu keine Grenzen gesetzt.

Bei einer Neuauflage dieser oder anderer Spielewelten unter Verwendung des Spionage-Kamerasets sollten eine höhere Auflösung, höhere Frames und eine Audioaufnahme Berücksichtigung finden.

Die Zentrale des Baukastensystems TOP-AGENTS
Playmobil® Agenten-Hauptquartier mit Alarmanlage – PLA 4875
Kommandoraum mit LED-Karte und Werkstattbereich zum Umrüsten des Multifunktionsfahrzeuges für Einsätze zu Land, zu Wasser und in der Luft. Mit LED-Superwaffe, Schnippgeschossen zur Abwehr von Angreifern und Falltür, die in eine Gefängniszelle führt. Doppelagent mit Wechselgesicht u. a.

Dieser Spielspaß pur wird ausführlich und in einem gesonderten Beitrag dargestellt.

Was gehört darüber hinaus noch zu TOP AGENTS?

Playmobil® Agenten Super-Racer 4876
mit verborgenen Kanonen und ausklappbaren Flügeln. Fahrzeug schwimmt.

Playmobil® Agenten-Detektorjet 4877
mit funktionierendem Metalldetektor zum Aufspüren von Robotertierchen.

Playmobil® Special Agent 4881
mit Enterhaken-Rucksack. Saugnäpfe haften an glatten Oberflächen.

Playmobil® Robo-Gangster Turbokampfschiff 4882
mit verborgenen Kanonen, ausklappbaren Sägeblättern und Rammsporn zum Angreifen gegnerischer Schiffe. Fluggerät vom Kajütendach abnehmbar. Schiff schwimmt, aufrüstbar mit Unterwassermotor. CDs und Robotertierchen können mit dem Metalldetektor aus 4877 aufgespürt werden. Maße: 40 x 20 x 16 cm (LxTxH)

Playmobil® Torpedo-Taucher 4883
mit Unterwassermotor (benötigt 1 x 1,5 V Mignon-Batterien), Schnippgeschossen und Bedienring zum Ein-und Ausschalten des Unterwassermotors. Schwimmt.

Die „TOP AGENTS“ sollten es nicht versäumen, Informationen zu den „Hintermännern, bzw. -frauen“ der Playmobil-Neuheit in Erfahrung zu bringen.

Wissenswertes
Insgesamt wird Playmobil® in über 60 Ländern vermarktet und ist unverändert die Nummer drei der Branche hinter Lego und Mattel. Playmobil steht für Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit mit Top-Spielwert, was mit der Playmobil®-Neuheit TOP AGENTS belegt werden kann.

Die wenigsten Käufer von Playmobil® wissen, dass es der größte deutsche Spielwarenhersteller ist. Aus der Nürnberger Ecke heraus revolutionierte der mittlerweile 77-jährige Playmobil-Chef, Horst Brandstätter, seit nunmehr Jahrzehnten die Spielwelt der Kids.

Horst Brandstätter gehört noch zu der Unternehmergeneration, die sich durch Konsequenz und Zielstrebigkeit, aber auch Berechenbarkeit, Zuverlässigkeit und soziales Engagement auszeichnet.

Nicht ohne Grund erhielt Horst Brandstätter, neben zahlreichen anderen Auszeichnungen, 2008 das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland.

An seiner Seite scheint sich eine starke Mannschaft unter der Geschäftsführung von Andrea Schauer etabliert zu haben.

Neben den Playmobil®-Produkten in den Spielzeugläden gibt es den sogenannten Fun-Park.

Mit TOP AGENTS setzt Playmobil® Maßstäbe. Die Playmobil®-Historie belegt jedoch auch, dass in der Regel die darauffolgenden Produktlinien die vorherigen toppen. Voller Spannung warten wir auf 2011 und darauf, womit uns die „Hintermänner, bzw. -frauen“ der Playmobil-Mannschaft überraschen.

Playmobil selbst beschreibt den Park wie folgt:

„Der Playmobil-Fun-Park in Zirndorf mit PLAYMOBIIL-Spielwelten im XXL-Format hat sich zu einem ganzjährig beliebten Familienausflugsziel für die Region und darüber hinaus in Deutschland entwickelt. Das einzigartige Konzept des Freizeitparks setzt auf „Bewegung im Spiel“ und „Aktivsein“ statt „Schlangestehen“.

Dies möchte ich ausdrücklich bestätigen und kann dem nichts hinzuzufügen.

Über Roland Bochmann 201 Artikel
Redakteur für Kinder-, Lernspiele und Experimentierkästen. Bild wurde von Juli gezeichnet.