
Mehrere Wochen lang wurden die Fans auf das Launch-Datum eingeschworen – die zweite Generation von Warhammer Age of Sigmar erreichte am 30. Juni 2018 endlich den Handel.
Eines ist nun absolut klar: Warhammer Age of Sigmar hat sich fest bei Sammlern, Spielern und im Handel etabliert und man darf im Spielwarenhandel mit Spannung auf weitere, kommerziell interessante Produktveröffentlichung bei den Warhammer-Miniaturen blicken.
Die in den vergangenen drei Jahren etablierte Anziehungskraft von Games Workshops Fantasy-Marke birgt auch ein großes Potential, neue Fans anzulocken. Insbesondere unter den mit interaktiven Medien aufgewachsenen Millennials bis hin zur vielbeschworenen Generation Z finden die opulent gestalteten, modern-fantastischen Produkte aus Nottingham großen Anklang.
Ein System an Starter-Produkten mit verschiedensten Preispunkten und Komplexitätstufen und das optisch sehr ansprechende POS werden es dem Fachhandel sehr einfach machen, neugierigen Ladenbesuchern das richtige Produkt an die Hand zu geben.
Vom Hochglanzmagazin für Neugierige über das Mini-Starter-Spieleset ›Sturmschlag‹ bis hin zur großen Starter-Box ›Seelensturmsind alle Preispunkte verfügbar. Hinzu gesellen sich wie gewohnt eine Reihe passender kreativer Bemal- und Miniaturen-Sets.
Das System hinter diesen kombinierbaren Produkten basiert auf jahrelanger Erfahrung im Markt. Seit 2015 sammelte man zusammen mit dem Handel durch die erste Generation des Starterprodukt-Sortiments gute Erfahrungen.

Im Sommer 2017 mündeten diese in einer verbesserten Reihe für Warhammer 40.000, die nun auch für Warhammer Age of Sigmar verfügbar ist.
Mit Warhammers Popularität auf einer nie dagewesenen Stufe und einem hocheffizienten Bestseller-Sortiment mit rundum starken Starterprodukten gab es noch nie eine bessere Zeit, Warhammer und seine begleitenden Produkte ins Geschäft aufzunehmen.