Fünf Wörter für Glück

Bild Jumbo neue Medien

Für den Begriff Glück gibt es viele Synonyme wie Glückssache, Schwein, Glücksfall oder Segen. Aber was ist Glück wirklich.

„Ein Roman, der auf einer wahren Geschichte beruht, und ein Buch mit einer tief berührenden und lebensbejahenden Botschaft.

Die Endzwanzigerin Heidi versucht, sich in London als Schauspielerin zu etablieren – und endlich ihr Singledasein zu beenden, bislang beides erfolglos.

Dann verändert ein schwerer Unfall von einem Tag auf den anderen alles. Ihr Leben liegt in Scherben.“ (Quelle Verlag ro ro ro)

All das hat Ella Dove selber erlebt. Sehr detailliert berichtet sie über ihr Leben, dass durch den Unfall komplett auf den Kopf gestellt wurde.

Vor allem weil ihr ein Körperteil abgenommen werden musste. Sie beschreibt, was sie empfindet, und vor allem geht sie auf ihren Aufenthalt in der Rehaklinik ein. Ella ist in der Geschichte aber Heidi und Heidi lernt in der Klinik die Zimmerbewohnerin Maud kennen. Maud ist eine lebenserfahrene Frau, denn sie ist schon 82 Jahre alt.

Durch die offene Art der alten Dame wird Maud für Heidi eine wichtige Bezugsperson. Und auch der Enkel von Maud, Jack, versucht Heidi immer wieder motivieren. Heidi soll sich kleine Ziele suchen und so entsteht eine Liste, die sie abarbeiten kann.

Was auch noch helfen soll, ist ihre Prothese. Das Trauma hat sie dabei nicht nur körperlich, sondern auch seelisch zurückgeworfen. Vor allem merkt sie, dass nicht nur ihr Leben sondern auch das Leben ihrer Familie dadurch beeinträchtigt wird. Die Eltern schieben sogar ihren Ruhestand hinaus, nur dass sie dadurch ihre Tochter unterstützen können.

Ihre Schwester stürzt sich in die Arbeit, vor allem hier in die Vorbereitung der eigenen Hochzeit.

Da Ella Dove vieles selber erlebt hat, wirkt diese Geschichte sehr authentisch, dadurch ist die Erzählung nicht seelenlos, sondern man spürt das Herz, was hier schlägt. Trotz des ernsten Themas bietet die Geschichte viel Humor und doch einige Typen, die nur Spaß machen.

In der Geschichte merkt man, wer wahrer Freund ist, denn viele Freundschaften sind nur oberflächlich und nicht tiefgreifend. Das erfährt Heidi nach ihrem Unfall. Trotzdem ist die Geschichte eine lebensbejahende Geschichte, die Mut macht, Mut aus einem Loch rauszusteigen und das Leben in die Hand zu nehmen.

Dabei wird deutlich, dass Familie und wirklich wichtige Freunde das Salz in der Suppe unseres Lebens ist. Und wenn es nur ein Fünkchen Hoffnung gibt, soll man dieses Fünkchen in die Hand nehmen. Schließlich hat man nur ein Leben und das gibt es nur einmal.

Fazit

Ein hochspannendes Thema, was zeigt, das Leben nicht aufzugeben. Es zeigt aber auch deutlich, mit welchen Hürden behinderte Menschen im Leben leben müssen.

Was für viele normal ist, ist für diese Menschen eine Herausforderung.

Und davor sollte man Respekt und Achtung haben.

Das Ganze funktioniert auch durch die Auswahl der Sprecherin, Julia Nachtmann. Julia Nachtmann gehörte von 2005 bis 2013 zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses Hamburg und wurde für ihre darstellerische Leistung mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet.

Darüber hinaus wirkte die Schauspielerin in der Kinokomödie Die Kirche bleibt im Dorf und in Fernsehproduktionen wie Endstation Glück oder in Nord Nord Mord mit.

Frau Nachtmann hat eine außergewöhnlich jugendliche Stimme, die hier vor allem die Mädchen fesselt, denn diese sind hier klar die Zielgruppe dieses Hörbuches.

  • Autor: Ella Dove
  • Verlag Goya LiT/ Jumbo neue Medien
  • Interpret: Julia Nachtmann
  • Gesamtspielzeit: ca. 520 Minuten
Über Die Redaktion 14971 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.