TOMMI – DEUTSCHER KINDERSOFTWAREPREIS 2020

Bild Tommi

TOMMI heißt der Deutsche Kindersoftwarepreis unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey. Seit 2002 prämieren hier jährlich Kinder digitale Spiele für Kinder.

Das funktioniert so. Publisher von Apps, PC, Konsolenspielen sowie elektronischem Spielzeug und digitalen Bildungsangeboten reichen ihre Spiele ein. Eine Jury aus namhaften Fachleuten wählt die Nominierungen aus. Das letzte Wort hat dann die Kinderjury, zu der sich Kinder in rund 20 Bibliotheken in ganz Deutschland zusammenfinden. Der Preis wird schließlich im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen.

Für den TOMMI 2020 wird die Kinderjury gesucht. Bis 13. August 2020 können sich Kinder zwischen sechs und 13 Jahren für die Kinderjury online per Anmeldebogen bewerben. Zudem werden noch bis 6. August 2020 digitale Medien zur Bewertung zugelassen.

Neu in 2020 ist der TOMMI Förderpreis Kindergarten in Höhe von 1.500 EUR. Er wird erstmals ausgelobt. Gesucht werden Kindergärten, die innovative und praxiserprobte Konzepte zum Einsatz digitaler Medien entwickelt haben. Die Kindergarten-Bewerbung ist per Online-Formblatt bis 10. September 2020 möglich.

Diese Bibliotheken suchen eine Kinderjury.
Bei Interesse bitte direkt Kontakt aufnehmen für Bewerbungsfrist und Bewerbungsbogen:

Baden-WürttembergStadtbücherei Biberach an der Riß
Stadtbibliothek Ludwigsburg
Stadtbibliothek Freiburg
Stadtbibliothek Pforzheim
Bayern Münchner Stadtbibliothek am Gasteig
Stadtbibliothek Unterschleißheim
BerlinStadtbibliothek Berlin-Lichtenberg: Anna-Seghers- Bibliothek
BrandenburgGemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
HamburgBücherhallen Hamburg: Bücherhalle Alstertal
HessenStadtbücherei Frankfurt am Main: Bibliothekszentrum Sachsenhausen
Mecklenburg-VorpommernStadtbibliothek Ribnitz Damgarten
NiedersachsenStadtbibliothek Hannover
Stadtbibliothek Wolfsburg
Nordrhein-WestfalenStadtbibliothek Leverkusen
Stadtbibliothek Euskirchen
SachsenLeipziger Städtische Bibliotheken
Sachsen-AnhaltStadt- und Schulbibliothek Landsberg
Schleswig-HolsteinStadtbücherei Kiel

 

Über Die Redaktion 14971 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.