fragFINN, die beliebte Suchmaschine für kindgerechte Inhalte im Internet, arbeitet ständig daran, das Internet für junge Nutzer*innen sicherer und qualitativ hochwertiger zu gestalten und zugänglich zu machen.
Dabei gibt es zwei wichtige Neuigkeiten: Die Überarbeitung des bewährten Kriterienkatalogs für Erwachsene und die Einführung eines Kriterienkatalogs in Kinderansprache, der mit kurzen Erklärvideos begleitet wird.
Überarbeitete Prüfkriterien für fragFINN
Die Grundlage für die Prüfung der Internetangebote auf der fragFINN-Positivliste ist der sorgfältig erstellte Kriterienkatalog. Um sicherzustellen, dass die Kriterien stets auf dem neuesten Stand sind, werden sie regelmäßig überarbeitet und aktualisiert.
Hierbei orientiert sich fragFINN an den neuesten digitalen Entwicklungen im Onlinebereich sowie den Empfehlungen von Fachleuten im Bereich Jugendmedienschutz.
Die Überarbeitung des Kriterienkatalogs zielt darauf ab, aktuelle Entwicklungen der Webseitenlandschaft in den Katalog zu integrieren und die neuesten Phänomene in die Prüfpraxis einzubeziehen.
Dadurch wird sichergestellt, dass alle Webseiten der fragFINN-Positivliste für Kinder geeignet und medienpädagogisch geprüft sind. Beim Surfen mit fragFINN können Eltern und Erziehungsberechtigte unbesorgt sein, dass Kinder nur auf geprüfte und sichere Websites gelangen.
Kriterienkatalog für Kinder mit Erklärvideos
Um jungen Internetnutzer*innen die sichere und kompetente Verwendung des Internets zu erleichtern, hat fragFINN einen Kriterienkatalog für Kinder entwickelt. Dieser Katalog ist speziell auf die Bedürfnisse und die Vorkenntnisse von Kindern zugeschnitten.
Dies hilft ihnen, leichter zu verstehen, nach welchen Kriterien das fragFINN-Team die Webseiten prüft, was eine gute Webseite ausmacht und welche Inhalte für Kinder geeignet sind.
Der Katalog wird von kurzen Erklärvideos ergänzt, die den Kindern auf unterhaltsame Weise und altersgerecht die Grundlagen für sicheres Surfen im Internet vermitteln. Mit visuellen Erklärungen und kindgerechter Sprache wird anschaulich über die Kriterien und den Umgang mit Online-Inhalten informiert.
Anke Meinders, die Geschäftsführerin von fragFINN, betont: „Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, dass Kinder das Internet sicher, mit Spaß und kompetent entdecken und nutzen können.
Die Überarbeitung unserer Prüfkriterien und die Einführung des Kriterienkatalogs für Kinder mit Erklärvideos sind eine wichtige Basis dafür.
Wir möchten Kindern und Eltern die besten Angebote an die Hand geben, um Medienkompetenz mit all ihren Facetten zu entwickeln und zu fördern.“