Frecher Frühlingsbote

Apis blumige Abenteuer

Bild Spica

Kaum zeigen sich die ersten warmen Sonnenstrahlen, schiebt er sich auch schon mutig aus dem Boden: der Löwenzahn. Mit seiner leuchtend gelben Blüte ist er einer der ersten Farbtupfer auf Wiesen und in Gärten – unübersehbar, ein bisschen frech und einfach unverkennbar.

Für viele gilt er als „Unkraut“, doch wer genauer hinsieht, entdeckt seine erstaunlichen Fähigkeiten.

der Löwenzahn ist nämlich nicht nur schön anzuschauen, sondern auch ein wahres Wunderwerk der Natur. Seine Wurzeln reichen tief in die Erde und lockern den Boden.

Aus seinen Blättern lässt sich ein gesunder Salat zaubern, seine Blüten bieten Bienen, die erste Nahrung im Frühling – und aus den kleinen Fallschirmen seiner Samen wird jedes Kind zum Gärtner, wenn es sie in die Luft pustet. In der Naturheilkunde ist er bekannt für seine verdauungsfördernde und entgiftende Wirkung.

Eine Pflanze, die neugierig macht – vor allem kleine Entdecker.

Und genau hier setzt das liebevoll gestaltete Kinderbuch „Apis blumige Abenteuer“ an.

Ab einem Alter von drei Jahren begleitet der Leser, die neugierige kleine Biene, auf ihren Reisen von Blume zu Blume. In jeder Geschichte begegnet Api einer neuen Pflanze – mal dem betörenden Johanniskraut, mal der beruhigenden Schafgarbe und der geheimnisvollen Wegwarte. Mit kindgerechter Sprache, bunten Illustrationen und einem Hauch Magie habe ich spielerisch Wissen über Blumen, Kräuter und ihre Besonderheiten vermittelt.

Api summt, fragt, staunt – und entdeckt die Welt der Pflanzen aus einer ganz eigenen Perspektive. Ein Vorlesebuch, das nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert: zum Hinschauen, Fragen und Entdecken.

„Apis blumige Abenteuer“ – ein bunter Flug durch die Welt, der Blumen, perfekt für kleine Naturfreunde und große Vorlesemomente.

Willkommen

Über Die Redaktion 14963 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.