
Um ihre Räder unabhängig voneinander zu steuern, nutzen die Spieler:innen den Maus-Modus beider Joy-Con 2-Controller parallel. Indem sie beide Controller auf einer flachen Oberfläche nach vorn neigen, fahren sie in die entsprechende Richtung. Bewegen sie einen einzelnen Controller, schlagen sie eine andere Richtung ein – und um den Ball zu werfen, müssen sie lediglich ihre Hand heben und eine leichte Wurfbewegung aus dem Handgelenk ausführen.
Extrapunkte gibt es, wenn sie Tricks wie Bunny Hops und Backflips ausführen. Für diese und andere Kunststücke stehen den Sportler:innen Halfpipes zur Verfügung. Sie können außerdem klatschen, um den Mitspielerinnen und Mitspielern zu applaudieren, oder ihnen mit der Bewegungssteuerung1 ein High five geben.
Und das ist erst der Anfang:
In Online-Lobbys können sich die Spieler:innen mit anderen messen. Sobald sechs Sportler:innen beigetreten sind, beginnt das Match automatisch. Bis zu zwölf Personen können einem Öffentlichen Park beitreten.
Der Park für Freunde ist die ideale Anlaufstelle, um sich mit Freundinnen und Freunden zusammenzuschließen – egal ob mit oder ohne GameChat3. In dieser privaten Lobby stehen ihnen zwei Plätze zur Verfügung, auf denen sie Körbe werfen können. Oder sie treten in zusätzlichen Herausforderungen gegeneinander an, um die Spitze der Bestenliste des Parks zu erklimmen.
Auch offline warten spannenden Matches: Die Spieler:innen können jederzeit gegen computergesteuerte Gegner antreten, um an ihren Fähigkeiten zu arbeiten.
Zur Auswahl stehen drei verschiedene Fahrer, die alle einen anderen Spielstil aufweisen: Guard, Center und Forward. Die Spieler:innen können den Fahrer wählen, der am besten zu ihrer Spielweise passt.
Auch abseits des Platzes gibt es viel zu tun: Die Sportler:innen können sich in Rennen beweisen, an Wurf-Wettbewerben teilnehmen, sich in Minispielen wie der Rebound-Randale versuchen, beim Seilspringen ihr Geschick demonstrieren und mehr.
Indem sie Herausforderungen abschließen, schalten die Spieler:innen verschiedene Trophäen und individuelle Helme frei, mit denen sie das Aussehen ihrer Fahrer individuell anpassen können.
Mehr noch: Auch verschiedene Anzüge, Rahmen und Reifen stehen bereit, und die Auswahl der Farbe verpasst dem eigenen Stil den letzten Schliff.
Am 9. und 10. August findet zudem der Drag x Drive: Global Jam statt. Dort haben Nintendo Switch 2-Spieler:innen mit einer aktiven Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft die Gelegenheit, bereits vor der Veröffentlichung einen ausführlichen Blick auf das Spiel zu werfen. Neben dem Tutorial können sie sich in folgenden Zeiträumen auch in Online-Multiplayer-Matches stürzen:
Auch Samstag, den 9. August von 12:00 – 16:00 Uhr
Sonntag, den 10. August von 02:00 – 06:00 Uhr
Sonntag, den 10. August von 18:00 – 22:00 Uhr
Mit packenden Matches bringt Drag x Drive die nächste Generation 3-gegen-3 Sport auf Nintendo Switch 2!
Anmerkungen:
1 Es wird empfohlen, die Handgelenksschlaufen zu tragen und sicherzustellen, dass ausreichend Platz in der Spielumgebung vorhanden ist.
2 Eine Nintendo-Switch-Online-Mitgliedschaft (separat erhältlich) und ein Nintendo-Konto sind für Online-Funktionen erforderlich. Die Mitgliedschaft verlängert sich nach der ersten Laufzeit automatisch zum dann gültigen Preis, wenn sie nicht gekündigt wird. Nicht in allen Ländern verfügbar. Zur Nutzung von Online-Services wird ein Internetanschluss benötigt. Die relevanten Nutzungsbedingungen finden Anwendung.
3 Um Online-Services nutzen zu können, muss ein Nintendo-Account erstellt und der Vertrag zum Nintendo-Account akzeptiert werden. Die Nintendo-Account-Datenschutzrichtlinie findet Anwendung. Eine Internetverbindung und eine kostenpflichtige Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft werden benötigt. Zur GameChat-Nutzung ist die Registrierung der Mobiltelefonnummer erforderlich.
Kinder müssen über die App für Nintendo Switch-Altersbeschränkungen die entsprechende Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten erhalten, um GameChat nutzen zu können. Manche Online-Services sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar. Um manche Spielfunktionen und Video-Chat nutzen zu können, wird eine kompatible USB-C-Kamera wie die Nintendo Switch 2-Kamera (separat erhältlich) benötigt.