
Ab Herbst 2025 erobern die „ThinkFun Friends“ die Kinderzimmer – eine neue Spielereihe, die speziell für Kinder ab drei Jahren entwickelt wurde. Zehn tierische Charaktere wie Flora Frosch, Tia Tiger und Schweinchen Peter laden in ihre bunte Welt Puzzleville ein, wo sie gemeinsam Rätsel lösen, Abenteuer erleben und erste Denkfähigkeiten spielerisch fördern.
Jeder Freund bringt dabei eine besondere Stärke mit – fast wie eine kleine Superkraft – und unterstützt wichtige kognitive Entwicklungen wie Konzentration, Zuordnung und strategisches Denken. Die liebevoll gestalteten Spiele verbinden Mitmachspaß mit Lerneffekt – ein echter Abenteuerstart in die Welt des Denkens.
Die ersten drei „ThinkFun Friends“ Spiele im Überblick:
ThinkFun Friends Baumhaus
Willkommen in Puzzleville, dem Zuhause der ThinkFun Friends! Hier lebt Flora Frosch, die ihre Freunde in ihr liebevoll gestaltetes Baumhaus eingeladen hat – mit einer Rutsche, die für Überraschungen sorgt.
Doch wer darf als Nächstes rutschen? Ziel des farbenfrohen Logikspiels ist es, herauszufinden, welcher Freunde-Chip als Nächstes durch die Rutsche kommt – eine knifflige Zuordnungsaufgabe, die Konzentration, logisches Denken und visuelle Wahrnehmung fördert.

Auf drei Schwierigkeitsstufen lernen Kinder spielerisch, Motive, Farben, Symbole und Zahlen zu erkennen. Mit 36 robusten Chips, einfachen Regeln und kindgerechtem Design sorgt das Spiel für langanhaltende Freude – allein oder gemeinsam mit Erwachsenen.
ThinkFun Friends Spieltreff
Aufgepasst! Beim „ThinkFun Spieltreff“ sind Konzentration, ein gutes Auge und flinke Finger gefragt! Das tierisch unterhaltsame Such- und Findespiel mit Tia Tiger begeistert Kinder ab drei Jahren und fördert spielerisch Aufmerksamkeit und Wahrnehmung.

Mit 35 großformatigen Spielkarten in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen passt sich das Spiel individuell dem Entwicklungsstand der Kinder an. Ob im freien Spiel oder im kleinen Wettbewerb mit bis zu vier Spielenden – wer findet das richtige Symbol am schnellsten?
Dank des einfachen Spielprinzips eignet sich der „Spieltreff“ ideal für Kita, Zuhause oder unterwegs – und sorgt für jede Menge Spielspaß in jedem Umfeld.
ThinkFun Friends Badespaß
Im „ThinkFun Badespaß“ lädt Schweinchen Peter zur tierisch tollen Poolparty in Puzzleville ein – und die kleinen Spielerinnen und Spieler helfen dabei, die Freunde richtig im Pool zu platzieren. Zum Glück hat Peter eine besondere Superkraft: Geduld.
Doch aufgepasst: Jede Aufgabe stellt neue logische Anforderungen und bringt kleine Köpfe ordentlich zum Nachdenken. Mit fünf dreidimensionalen Spielfiguren, einem Pool-Spielbrett und fünf doppelseitigen Karten mit insgesamt zehn Aufgaben bietet das platschnasse Knobelspiel besonders viel Wiederspielreiz.
Die Kombination aus haptischen Elementen und Denkaufgaben fördert neben logischem Denken auch Feinmotorik und räumliches Vorstellungsvermögen.