
Der Besuch der kleinen Krabbler!
Als Monster hat man es nicht einfach, denn das Fell ist dicht und lang. Hier setzen sich viele kleine Tiere fest. Das sind die kleinen fiesen Krabbler.
Um die eigene Haut vor den Pelzbesetzern zu retten, müssen die Monster ihre ganze Kreativität aufbringen: Sie schneiden furchterregende Grimassen, kochen gemeinsam wirksame Monstersüppchen oder bringen ihre Köpfe durch knifflige Memo-Aufgaben zum Qualmen.
Das Spiel
Die Aufgabe besteht darin, dass man die Krabbler los wird. Jeder Spieler bekommt eine Monsterkarte. Die Aktionskarten werden gemischt und auf dem Spieltisch abgelegt. Drum herum werden die Monsterchips verdeckt abgelegt.
Der Spieler, der am Zuge ist, deckt eine Aktionskarte auf und führt die Aktion aus.
Krabbler Aktionen
Hier wird ein eigner Krabbler an einen beliebigen Spieler abgegeben. Wird das Krabblermonster aufgedeckt, muss man einen Krabbler nehmen.
Memo Aktion
Hier muss man das abgebildete Monster suchen, die verdeckt um den Kartenstapel liegen. War es das richtige Monster, gibt man einen Krabbler ab. Wenn nicht, ist der nächste dran.
Hier kann man ein bis zwei Monster suchen. Und dann gibt es noch eine besondere Aktionskarte, die aber hier nicht verraten wird.

Monsterspielchen
Hier muss man aufzählen, was zum Beispiel in eine Monstersuppe gehört. Ein Spieler gibt eine Zutat an, der nächste wiederholt diese und benennt eine neue Zutat. Das geht so lange, bis einer die Zutaten falsch benennt.
Man kann auch Monsterbewegungen und vieles andere machen. Gerade das macht Kindern sehr viel Spaß.
Fazit
Wie man merkt, ist dies ein Aktionsspiel, welches vor allem Kindern Spaß macht. Dabei ist das Spiel abwechslungsreich und witzig zugleich.
Vor allem wurden die Monster sehr liebenswert gestaltet. Insgesamt macht das Spiel Spaß und das auch nach mehreren Partien. In der Hinsicht sehr zu empfehlen.
- Autor: Reiner Knizia
- Grafik: Paletti-Grafik
- Alter ab 6 Jahre
- 2 bis 4 Spieler
- Dauer 15 Minuten
- Verlag Amigo
- https://www.youtube.com/watch?v=u7HjoXw3Ppg