Calculino

Bild Beleduc

Als Krake hat man es nicht einfach, durch die vielen Arme muss man immer überlegen, was man als erstes tut. Und so will Calculino schnell blaue, rote und gelbe Seesterne einsammeln.

Aber man muss halt ein wenig rechnen können und vor allem die Farben kennen. In diesem Spiel stehen gleich mehrere Varianten zur Verfügung, so spielen die Jüngeren mit den Farbwürfeln und die etwas Älteren nehmen die Zahlenwürfel.

Die Stäbe, die die Seesterne darstellen, werden entsprechend der Spielanleitung ausgesucht und anschließend gemischt und in die obere Leiste gesteckt.

Dabei gibt es mehrere Abschnitte und man muss immer einen Würfel unter einen Abschnitt legen. So zum Beispiel einen Farbwürfel.

Die Farbe, die man gewürfelt hat, wird unter dem jeweiligen Abschnitt abgelegt und dann kann sich der Spieler einen Holzstab aus jedem Abschnitt nehmen und diese steckt er dann in die passende Vertiefung des Krakenarmes.

Bei den Zahlenwürfeln muss der Würfel auf das passende Feld gelegt werden, denn über jedem Stab ist ein Würfel mit unterschiedlichen Zahlen abgebildet.

In der fortgeschrittenen Variante zieht man das Würfelergebnis zusammen und legt diese vor dem passenden Holzstab ab. In dieser letzten Variante kann man pro Zug nur einen Holzstab nehmen.

Bei diesem Spiel sind jede Menge Konzentration, Strategie und Rechenverständnis gefragt. Kinder lernen spielerisch Farben und Rechnen kennen, weil alles in eine angenehme Geschichte verpackt wurde.

Bild Beleduc
Bild Beleduc

Fazit

Beleduc ist bekannt für gute Lernspiele, die in aller Regel für die Kindergarteneinrichtungen gedacht sind. Dabei bestehen diese hauptsächlich aus Naturstoffen, wie Holz, Filz oder anderen Stoffen.

Dieses wie auch andere Spiele aus dem Hause Beleduc wurden und werden kindgerecht gestaltet.

Über Die Redaktion 15192 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.