Zu viele Köche

Bild Pegasus

…verderben den Brei. In diesem Fall trifft es auch fast zu. In diesem gelungenen Kartenspiel aus dem Verlag Pegasus Spiele müssen bis zu fünf Spieler ihre Kochkunst zeigen.

Für Ihr neues Restaurant suchen Sie neue Stammkunden, denn diese kommen ja regelmäßig vorbei und garantieren so Ihr regelmäßiges Einkommen. Als Koch müssen Sie in fünf Spielrunden Ihr Können unter Beweis stellen.

Jede Runde stellt einen Tag im Geschäft dar. Sie müssen versuchen, mit Ihrem Menü die Gäste zu überzeugen, aber vorsichtig, Sie kochen alle nur mit ein und demselben Topf.

Der Tag beginnt

Jeder Spieler erhält fünf verschiedene Menükarten, die er verdeckt vor sich ablegt. Weiterhin erhält jeder Spieler noch eine Spielkarte mit fünf Stammkunden als Startkapital. Die Stammkunden sind Ihre Punkte, die Sie im Laufe des Spieles erhalten. Sie können aber wieder abgezogen werden.

Die Zutatenkarten werden gemischt und jeder Spieler erhält verdeckt bis zu 13 Karten (hängt von der Spieleranzahl ab). Nun kann das Spiel beginnen. Jeder Spieler schaut sich seine Menükarten an und überlegt, welches Menü er heute kochen möchte. Diese Karte legt er verdeckt vor sich ab.

Sie müssen auf alle Fälle immer bedienen, Sie können aber auch eine Paprika in die Suppe geben, dann ist diese sprichwörtlich dahin und es kann alles in die Suppe getan werden. Ab dem Wert zehn oder darüber, die Zahlenwerte werden immer addiert, bekommt der Spieler das Essen, der die letzte Karte in das Essen getan hat.

Sie können den Wert auch jederzeit auf Null zurücksetzen, wenn Sie die entsprechende Karte – kocht über – ausspielen.

Nach jeder Runde erfolgt die Wertung entsprechend der Spielanleitung. Wenn zum Beispiel keine Paprika im Essen sein durfte, zählt die Karte als Minuspunkt. Pluspunkte bilden nur die Karten, welche Sie vorher über die Menükarte bestimmt haben.

Bild Pegasus

Bei Fast Food ist jede Karte, die eine Suppe darstellt, einen Minuspunkt wert.

Fazit

Dieses Kartenspiel ist einfach nur gelungen. Es ist rasant, macht Spaß und bietet viel Unterhaltung. Durch die „Blechdose“ werden die Karten sehr gut geschützt und können so jede Urlaubsreise überstehen.

Sie bekommen für unter 10 Euro ein hervorragendes Kartenspiel mit einfachen aber abwechslungsreichen Spielregeln, welches unsere Redaktion nur empfehlen kann.

  • Verlag: Pegasus Spiele
  • Autor: Reiner Knizia
  • Grafik: Alexandre Roche
  • Anzahl Spieler: 2-5
  • Altersgruppe: ab 8 Jahre
  • Spieldauer: ½ Stunde bis 50 Minuten
Über Die Redaktion 14846 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.