
Kinder frühzeitig an Umweltschutz heranzubringen, ist eine sehr lobenswerte Initiative, in diesem Fall von Wonder World.
Nach Schätzungen der UN sterben jedes Jahr Millionen Menschen, weil sie verdrecktes Wasser trinken oder verschmutzte Luft einatmen. Hierzu gibt es zahlreiche Beispiele. Und dann ist da der Plastik-Mühl, der dann die Weltmeere schädigt.
Die meisten Opfer sind Kinder, egal ob in den Entwicklungsländern oder auch bei uns zu Hause.
Das Spiel „Öko Stadt“ wird erst einmal nichts ändern können, aber es kann Anstöße liefern.
Laut Wikipedia wird eine Stadt als Ökostadt bezeichnet, wenn diese sich ganz oder überwiegend den Grundsätzen ökologisch nachhaltiger Bewirtschaftung verpflichtet hat.
Dabei besteht das Spiel aus Holzfiguren und Pappe. Auf Plastikfolie wird ganz verzichtet. Das Wichtige im Spiel ist die Kommunikation und das ist die Aufgabe der erwachsenen Mitspieler.
Vor allem lernen die kleinen Spieler die Farben kennen, denn jedes Mal wenn eine Farbe gewürfelt wird, muss das passende Teil auf das zugehörige Feld gestellt werden. Jeder Spieler hat hierzu seinen Stadtteil vor sich stehen.
Wenn ein Spieler an der Reihe ist und eine Farbe würfelt, die auf seiner Fläche schon belegt ist, muss er das Teil an einen anderen Spieler seiner Wahl abgeben.
Hat auch dieser Spieler die zugehörige Fläche schon mit einer Mühle, einem Haus, einem Fahrrad, einem Regenwassertank usw. bestückt, gibt er dies dem nächsten Spieler weiter. Haben alle Spieler die passende Farbe stehen, wird diese Figur neben das Spielfeld gestellt.
Sobald ein Spieler seine Stadt komplett hat, hat dieser Spieler gewonnen.
Fazit
Das Spielmaterial besticht durch die gute Qualität und die einfachen Regeln. Die Kinder werden in diesem Alter nicht überfordert, da die Spieldauer ca. zehn Minuten dauert. Gerade für Kindergärten ist dieses Spiel geeignet.
Schön wäre es gewesen, wenn man neben der Spielanleitung kindgerechte Tipps für die eigenen Aktivitäten beigefügt hätte.
- Verlag: Glow2B
- Alter: ab 3 Jahre
- Dauer: ca. 10 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: 1 (sehr leicht spielbar)
- Spieleinteilung: Lernspiel