
Wild Shots
Ab in den Wilden Westen geht es beim Kartenstichspiel „Wild Shots“ von Christian Kruchten und Dennis Kirps.
Der raffinierte Wettkampf, bei dem sich zwei bis vier Spieler um die wenigsten Treffer bemühen, eignet sich für Kinder ab acht Jahren und ist im Wiener Spieleverlag Piatnik erschienen. …
Tigerilla
„Aller guten Dinge sind drei “ ist das Motto des Spiels „Tigerilla“. Denn anders als bei den meisten Memospielen gilt es hier gleich drei gleiche Plättchen zu finden.
Dabei kann sowohl die Vorder- als auch die Rückseite der Karten zum Spielen verwendet werden.
Die Spielplättchen sind mit …
Activity Multi Challenge
Ein Klassiker in neuer Edition: Seit über 25 Jahren begeistert „Activity“ mit Spaß und Spannung im kleinen und großen Kreis. Mit „Activity Multi Challenge“ geht das Spielvergnügen in die nächste Runde. In dieser Version ist Kooperation gefragt, denn gewinnen – oder verlieren – kann man …
Rummy 17
Seit Jahrzehnten haben das Kartenspiel Rommé und seine vielen Variationen zahllose begeisterte Anhänger. Der bekannte Spielerfinder Reiner Knizia hat mit „Rummy 17″ eine moderne und raffinierte Weiterentwicklung konzipiert, bei der die Zahl 17 am Ende eine ganz besondere Rolle spielt.
Caro Cane
Umgeben von einer wachsenden Vielzahl von Eindrücken haben Kinder zunehmend Schwierigkeiten, ihre Aufmerksamkeit auf das Wesentliche einer Sache oder Aktion zu richten. Um die Fähigkeit zum vernetzten Denken zu fördern, steht deshalb im Mittelpunkt des überarbeiteten Spiels von Alexander …
Cartagena
An die legendäre Flucht einer Handvoll Piraten aus dem berüchtigten Gefängnis der Festung von Cartagena im Jahr 1672 erinnert das gleichnamige Spiel von Leo Colovini. Zwei bis fünf Spieler ab acht Jahren versuchen, ihre Piraten-Crew als erste in Sicherheit zu bringen. Für längeren Spaß an …

Challenge Austria
Österreich in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt des neuen großen Quizspiels von Piatnik, von der Landschaft bis zur Musik, von der Geschichte bis zum Sport. Bei „Challenge Austria“ sollte man freilich nicht nur sein rot-weiß-rotes Wissen auf dem letzten Stand haben, sondern auch durch …
Chicken out!
Hühner und Füchse tummeln sich in dem neuen Kartenspiel „Chicken out!“ von David Parlett. Zwei bis fünf Spieler ab sieben Jahren versuchen, als Erster alle Karten auszuspielen, müssen dabei aber darauf achten, den Wert 21 nicht zu übersteigen. „Chicken out!“ bedeutet in der Übersetzung …
Circo Delfino
Mit beeindruckender Schnelligkeit bewegen sich Delfine durch die Meere und Schnelligkeit ist auch beim neuen Spiel „Circo Delfino“ des Wiener Spieleverlags Piatnik gefragt. Zwei bis sechs Spieler ab sechs Jahren stehen dabei vor der Herausforderung, möglichst schnell die korrekten Kombinationen …
Das Spiel mit dem Essen
Nicht nur guten Geschmack zeigt Piatnik mit der aktuellen Spieleneuheit „Das Spiel mit dem Essen“. Auch eine pädagogische Aufgabe wird dabei erfüllt, und das mit bester Spiele-Unterhaltung. Wer am meisten über gesunde Lebensmittel weiß, Mahlzeiten nach Bedarf perfekt zusammenstellt und dazu …
Dragoonies
Drachenfreunde aufgepasst: Piatnik haucht den sagenumwobenen Wesen wieder Leben ein und bringt sie zurück auf die heimischen Spieltische. Die frechen Dragoonies haben eine Schatzkiste entdeckt, und natürlich möchte jeder von ihnen ein möglichst großes Stück vom Goldschatz abbekommen. Doch …

Gho…Gho…Ghosty
Auf geht’s in den Vergnügungspark. Dort werden diesmal aber nicht nur die Attraktionen bestaunt, die Spieler werden sogar zu Chefs ihrer eigenen Geisterbahn. Verpackt in ein kurzweiliges Kartenspiel, entscheiden gute Einschätzung der Mitspieler, taktisches Gespür und ein bisschen Bluffen, wer am
Insectini
Huch! Ein heftiger Windstoß hat das ganze Laub im Wald aufgewirbelt, und die 36 witzigen Krabbeltierchen haben ihren Unterschlupf verloren. Mit den passenden Blätterkarten ausgerüstet, ist es nun die Aufgabe der Spieler, die Insekten wieder zu verstecken, und das Blatt für Blatt, mit voller …
King John
Wie im Mittelalter geht es in Wolfgang Dirscherls neuestem Spiel „King John“ zu. Der König lädt zu einem großen Fest. So tummeln sich Burgherren mit Gemahlinnen, Burgfräulein und Ritter auf dem Spieltisch – alle wollen vom Gastgeber erkannt und begrüßt werden. Doch leider sieht der König …
Memo-Palace
Eine Geschichte erzählen und gemeinsam etwas spielen – zwei Lieblingsbeschäftigungen von Kindern vereint Don Ullman in seinem lustigen Erzähl- und Memospiel, an dem zwei bis sechs Spieler ab fünf Jahren ihre Freude finden. Auf spielerische Weise regt „Memo-Palace“ die eigene Fantasie an und …
Panda!
Hofbeamte gegen Tiere heißt es bei „Panda!“: Affe, Tiger, Krokodil und natürlich der namensgebende Panda sind im chinesischen Kaiserpalast unterwegs und treiben ihren Schabernack mit den Bediensteten. Da können nur noch der Drache der vier Himmelsrichtungen und die Hofbeamten helfen..
Pixbox
Bei Pixbox sind in erster Linie räumliches Vorstellungsvermögen und schnelles Denken gefragt. Das Spielprinzip ist schnell erklärt und leicht zu meistern, trotzdem bringt jede neue Aufgabe eine knifflige Herausforderung und großen Spaß, wenn es darum geht, eine Lösung zu finden. Die …
Bumpi
Solche Würfel wie bei „Bumpi“ lagen noch nie auf dem Spieltisch: Sie rollen nicht, sie hüpfen. Dementsprechend munter geht es zu, wenn die ganze Kinderrunde gleichzeitig auf die Würfel drückt, bis einer die gerade gesuchte Bilderkombination auf den Würfelseiten entdeckt. Gefragt sind bei …
Shop Hop
Einen gemütlichen Einkaufsbummel sucht man bei „Shop Hop“ vergeblich… Dafür erleben die kleinen Spieler einen Riesenspaß beim turbulenten Shoppen im Einkaufszentrum, wo mancher enttäuscht vor verschlossenen Türen steht oder ihm das nötige Kleingeld für die gewünschten Waren fehlt. …
Yangtze
In die vor genau vierhundert Jahren (1616) begründete Qing-Dynastie versetzt Erfolgsautor Reiner Knizia die Spieler des Strategie-Familienspiels „Yangtze“. Zwei bis vier Spieler müssen hierbei ihr kaufmännisches Geschick beweisen und den richtigen Zeitpunkt für Investitionen oder Verkäufe …