Essen 2017

Bild Spiel in Essen von W.Just

Mit rund 72.000 qm Ausstellungsfläche (Vorjahr: 66.000 qm) und rund 1.100 Ausstellern (Vorjahr: 1.021 Aussteller) wird die diesjährige SPIEL so groß wie nie.

Was vor 35 Jahren in der Essener Volkshochschule als kleines Spielertreffen begann, ist heute die weltweit größte und internationalste Messe für Gesellschaftsspiele mit erwartungsgemäß 175.000 Besuchern. Mehr als 1.000 Spiele-Neuheiten und Weltpremieren können hier vom Publikum getestet werden.

Der Trend zu hochwertigen Familien-, anspruchsvollen Gesellschafts- und aufwändig gestalteten Kinderspielen hält weiter an. Gerade auch bei jungen Erwachsenen sind Brett- und Kartenspiele ein attraktives Freizeitvergnügen. Und so melden die deutschen Spieleverlage bereits im zweiten Jahr Umsatzzuwächse von 10%.

Ein Großteil dieses Umsatzes wird im für die Branche so wichtigen Weihnachtsgeschäft gemacht, das traditionell mit den Internationalen Spieltagen eingeläutet wird.

Nur hier erhält der Handel und Verbraucher einen umfassenden Überblick über die Neuheiten und Trends der internationalen Spielebranche. Mitten im boomenden Zeitalter der Gesellschaftsspiele wächst ganz selbstverständlich auch die SPIEL und legt in diesem Jahr wieder einmal Rekordzahlen vor.

Mehr Aussteller, mehr Ausstellungsfläche
Rund 1.100 Aussteller sind bis heute zur SPIEL gemeldet – dies ist ein neuer Rekord. Auch die Ausstellungsfläche  der Internationalen Spieltage ist größer denn je.

So sind die im vergangenen Jahr noch halb belegten Hallen 6 und 7 in diesem Jahr erstmals bis in die letzte Ecke ausgebucht.

Bild Ravensburger

Wieder belegt sind die Hallen 1, 2, 3 sowie die Galeria. Neu hinzu kommt die Halle 8, so dass die SPIEL ’17 auf 72.000 qm Ausstellungsfläche anwächst (2016: 66.000 qm).

Zahlreiche Neuerungen zur SPIEL ’17
Dass Spielen beliebter denn je ist, das spüren auch die Internationalen Spieltage, die im letzten Jahr ein deutlich höheres Besucheraufkommen als noch im Vorjahr verzeichnen konnten. Der veranstaltende Friedhelm Merz Verlag hat in Zusammenarbeit mit der Messe Essen auf den Besucheransturm reagiert und wird in diesem Jahr einige Neuerungen einführen.

Mehr U-Bahnen, mehr Parkplätze zur SPIEL ’17
Deutlich schneller zur SPIEL kommen Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, denn erstmals fahren an allen vier Messetagen doppelt so viele U-Bahnen zum Messegelände wie noch im vorigen Jahr.

Darüberhinaus gibt es deutlich mehr Parkmöglichkeiten für Autofahrer als noch im Jahr 2016. So wird samstags und sonntags neben den Parkplätzen P1, P2, P3, P5 und P9 erstmals auch Parkplatz P11 (Parkplatz der Karstadt Hauptverwaltung) geöffnet.

Weitere 5.000 Parkplätze stehen auf P10 zur Verfügung. Als zusätzlichen Service können Besucher ihre Eintrittskarten bereits auf P10 kaufen und dann entspannt mit dem eng getakteten Shuttlebus zu den Messehallen fahren.

Schnellerer Einlass durch zusätzlichen dritten Eingang über die Galeria
Neben den klassischen Eingängen Süd und West wird 2017 erstmals ein zusätzlicher Eingang über die Galeria geschaffen. Hier entstehen auch 900 zusätzliche Garderobenplätze. Besucher können ihre Spieleeinkäufe wieder in die ganze Welt verschicken Premiere feierte im letzten Jahr ein Spiele-Verpackungs- und Versandservice für Besucher, der von Spielefans begeistert angenommen wurde.

Bild Ravensburger

Sie verschickten an den vier Messetagen rund 2.500 Spiele in ihre 39 Heimatländer. In diesem Jahr können noch mehr Pakete bearbeitet und versendet werden, denn die Standfläche wurde verdoppelt und mehr Personal engagiert.

Erstmals heißt es: „SPIEL in concert“
Die perfekte Ergänzung zur spielerischen Entdeckungsreise durch die Messehallen bietet ein klassisches Konzert zum Rollenspiel SHADOWS OF ESTEREN, das am Freitag, den 27. Oktober, auf den Internationalen Spieltagen im Saal Europa stattfinden wird.

Die Arbeiten des Filmmusikkomponisten Francois Rousselot werden von einem Streichquartett gespielt und von einem Pianisten und einer Sängerin begleitet.

Über Die Redaktion 14971 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.