
Nachdem Uwe dem Tod entkommen ist und Sabine ihn gerettet hatte, teilt sie ihm kurze Zeit danach mit, dass sie von ihm schwanger sei.
Statt gleich vor Freude an die Decke zu springen, stöhnt er, denn die Flugtickets würden dann verfallen und er bekommt das Geld nicht wieder.
Und auch sonst verhält sich Uwe nicht gerade wie ein Gentleman, nein, überall muss er meckern, obwohl er auf der Insel zuvor versprochen hatte, sich zu ändern. Da hat er sich wohl versprochen. So stört er die Frauenärztin bei der Untersuchung seiner Frau, die mittlerweile im 3. Monat schwanger ist.
Das Gleitgel, was man für den Ultraschall benutzt, kann ja durch die Bauchdecke eindringen und das Baby schädigen.
Und weil er der Ärztin das Ultraschallgerät aus der Hand reißt, weil sie ja zu stark auf den Bauch drückt, weigert sich die Ärztin, Sabine weiter zu untersuchen. Ach ist dies wieder herrlich, wie Jan Weiler und Annette Frier sich da wieder behacken.
Das Komische, Sabine hat einige Dinge ihres pedantischen Uwes übernommen. Sie nutzt so eine Software, wo das Verfallsdatum der Lebensmittel eingetragen wird, so dass nichts mehr umkommt.

Bis halt die Fruchtblase platzt, hat Sabine noch einiges auszuhalten.
Fazit
Das Hörbuch wäre das ideale Geschenk für zukünftige Eltern, aber man sollte es erst verschenken, wenn man weiß, dass die Schwangerschaft begonnen hat, sonst könnten diese sich dies noch überlegen und lieber einen Hund zulegen.
Jan Weiler und Annette Frier sind das absolute Traumpaar. Man hat das Gefühl, dass sie einfach drauflos spielen und dabei nur Spaß haben.
- Hörspiel
- Gelesen von Jan Weiler, Annette Frier
- 1 Audio-CD, Laufzeit: 77 Minuten
- Verlag: der Hörverlag