
Dieses Spiel hat nichts mit dem bekannten Schwamm aus einer noch bekannteren Serie zu tun, obwohl, eingefleischte Fans wissen, dass es hier ein großes Schneckenrennen gegeben hat.
Nein, Brumm, Brumm ist ein witziges Kinderspiel, mit einfachen Regeln und genialen Spielfiguren.
Das Besondere dabei ist, dass man sie durch Schieben über die Rennstrecke bewegen muss. Aber Vorsicht, kommt man von der Strecke ab, was im Eifer des Rennens schon einmal passieren kann, kann die Figur erst einmal nicht weiter gesetzt werden und der nächste Spieler ist am Zug.
Bevor man aber beginnt, sucht sich jeder Spieler eine Rennschnecke aus und legt die dazugehörende Spielkarte vor sich ab. Die Karte hat nur die Aufgabe, die Spieler zu erinnern, mit welcher Schnecke welcher Spieler am Start ist.
Dann wird die Strecke zusammengesteckt, es gibt dabei mehrere zur Auswahl. Aber man kann auch eine Fantasiestrecke erstellen. Dann werden die Schnecken am Start positioniert. Die Schnecke des jüngsten Spielers steht ganz vorne, die anderen dahinter.
Fortbewegt werden diese per Würfelentscheidung. Wie viele Würfel man benutzen darf, hängt von der Position der Schnecke ab. Der Erste darf einen Würfel werfen und der dritte eben drei Würfel.
Aber er darf dann von den drei Würfeln einen Würfel nutzen, dessen Ergebnis er mit seiner Schnecke umsetzt. Auf dem Rad der Schnecke befindet sich ein schwarzer Strich, wie oft er immer wieder oben erscheint, gibt an, wie weit die Schnecke bewegt werden kann.
Die Schnecke darf dabei nur an der Schwanzspitze angefasst werden und so rollt sie die entsprechende Strecke vorwärts. Der Spielzug endet sofort, wenn man den Tisch berührt oder die Schnecke heruntergeschoben hat.
Wer als erstes ins Ziel kommt, hat die Partie Schneckenrennen gewonnen.
Fazit
Witzig, abgedreht, das ist Brumm, Brumm das große Schneckenrennen. Auch wenn es ein Kinderspiel ist, werden auch Erwachsene ihren Spaß bei diesem Spiel haben.
Das Gesamtkonzept ist stimmig und die Qualität des Spielmaterials ist dafür verantwortlich, dass es nicht nur bei einer Partie bleiben wird.
Brumm, Brumm das große Schneckenrennen kann man nur empfehlen, die Kinder werden ihren Spaß haben, vor allem dabei, dass man andere Schnecken im Eifer des Rennens herunterschupsen kann.
- Spieler: 2 – 4 Personen
- Alter: ab 4 Jahren
- Dauer: 10 – 20 Minuten
- Verlage: Asmodee Deutschland, Blue Orange Games
- Autor: Frédéric Moyersoen
- Erschienen: 2017