
Ulf ist eigentlich ein lieber netter Kerl, der hin und wieder von seinen Mitschülern aufgezogen wird.
Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass er ein sehr unentschlossener Junge ist. Deshalb nennen ihn die anderen Wackelpudding.
Dafür hat aber Ulf Wakelkvist einen guten Freund, der auch gleich nebenan wohnt.
Jaakko kommt wie seine Familie aus Finnland. Und das Erste, was Ulf gelernt hat, sind einige wichtige Worte, so dass sich die beiden unterhalten können, ohne dass die anderen erfahren, um was es geht. Beide gehen auch noch in eine Klasse.
Ganz nebenbei stellen die beiden auch immer einiges an, so wie eines Tages, als sie nachts Äpfel klauen gehen wollten.
Dabei wurden sie vom Besitzer fast erwischt und Ulf, der gerade vom Baum springen wollte, wird dabei ins Bein gebissen. Von da an wird alles anders, denn, so sagt man, soll hier ein Werwolf leben.
Die Werwolfkrankheit wird nur durch einen Biss übertragen. Seitdem beschäftigt sich Ulf mit dem Thema Werwolf und er liest sogar ein Buch dazu.
Ulf merkt plötzlich, dass er stärker und aggressiver wird. Auch entwickelt Ulf plötzlich nicht nur Kräfte, sondern er traut sich sogar etwas. Weil der Sportlehrer die Klasse und ihn damit auch, bestraft hat, wird Ulf wütend und fällt so über den Sportlehrer her.
Dies kann man ja tun, schließlich ist man ein Werwolf. Da staunen die anderen. Nur vor eins hat Ulf jetzt Angst, dem Vollmond, denn hier wird man ja immer zum Werwolf.
Als nun Ylva, seine Schwester eines Tages eine Katze mitbringt, ist Ulf sauer. Sie bekommt eine Katze und er nichts. So versteckt er abends die Katze. Nur kann er am anderen Morgen die Katze nicht wiederfinden. Die Frage, kann er das Katzenbaby wiederfinden?
Fazit
Gunnel Linde war Autorin vieler Kindergeschichten. Leider verstarb sie 2014. Ihr Kinderbuch „Hilfe! Ich bin ein Werwolf“ erschien bereits 1972 und es steckt immer noch voller Witz und sehr viel Tiefgang. Es geht hierbei um Freundschaft und dass man sich gegenseitig hilft.
Dinge also, die immer mehr verloren gehen, aber für eine Gesellschaft lebensnotwendig sind. Ulf, eine Junge, der mit seinem Freund gegen die kleinen Ungerechtigkeiten sich versucht aufzulehnen. Und dabei steht er für Gerechtigkeit, denn er hilft der Schwester von Jakob, als diese von sechs Jungen angegriffen wird.
Es macht dabei eigentlich nur Spaß, der Geschichte von Ulf zu folgen, einem Jungen, der etwas anders ist als die anderen. Alles wird dabei sehr lockerleicht erzählt und gewürzt wurde alles mit einer großen Prise Humor.
Und das ist natürlich das Richtige für Jens Wawrczeck, der der Geschichte die richtige Würze gibt. Einfach nur köstlich und schade, dass alles nach zwei CDs beendet ist.
- Autorin Gunnel Linde
- Verlag Audiolino
- Gelesen Jens Wawrczeck