Freches Sockenzebra

Bild Coppenrath

In den letzten Jahren steht wieder Handarbeiten hoch im Kurs und das nicht bei den Erwachsenen, sondern bei den Kindern und Jugendlichen. Das Stricken von Mützen war der Beginn des Hypes.

Was sofort auffällt, ist die neuartige Verpackung, welche der Verlag gewählt hatte und zwar in Form eines Papprohres. Hier findet man zwei Socken, Näh- und Füllmaterial.

Als erstes werden die Socken, so wie in der Anleitung beschrieben, zerschnitten. So erhält man Ohren, Beine, Arme, Kopf und den Bauch. Nun wird das Ganze auf links gezogen und dann werden alle Teile wie angegeben zusammen genäht. Anschließend wird das Zebra ausgestopft und zugenäht. Zum Schluss folgen Schweif und Mähne.

Das Sockenzebra ist in relativ kurzer Zeit zusammengesetzt und man kann sich über das Resultat freuen.

Fazit

Sockenzebra ist eine tolle Idee, um Kinder zu animieren, wieder etwas selber zu machen. Vor allem ist es eine witzige Idee, ein Zebra aus zwei Socken anzufertigen, die im Übrigen dabei liegen und man so keine Angst haben braucht, dass der Sockenvorrat schwindet.

Die Idee, alles in ein verschließbares Papprohr zu verstecken, ist gut, denn dadurch fällt das Zebra auf.

  • Verlag Coppenrath
Über Die Redaktion 14626 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.