Lego in der Flasche

Bild Lego

Die LEGO Gruppe kündigte heute das neue LEGO Ideas Set „Schiff in der Flasche“ an, das ab dem 1. Februar in die LEGO Stores sowie den LEGO Online Shop kommt.

Von Fans für Fans: Ideengeber für dieses Set ist der amerikanische LEGO Fan-Designer Jake Sadovich.

Das nostalgische nautische Modell besteht aus einem detailreichen LEGO Schiff, das sich in einer Flasche aus Bausteinen befindet.

Auch ein Präsentationsständer ist in dem neuesten Modell der LEGO Ideas Reihe enthalten.

LEGO Fan-Designer Jake Sadovich (USA) ließ sich von einem klassischen Buddelschiff inspirieren, das er ein paar Jahre zuvor angefertigt hatte.

Er wollte das Original unbedingt aus LEGO Steinen nachbauen.

Das aufwendig gestaltete Flaschenschiff mit dem Namen „Leviathan“ besteht aus 962 Teilen, davon allein 280 wasserähnliche Elemente im Flascheninneren.

Enthalten sind viele traditionelle Seefahrtkomponenten wie ein verzierter Kompass, die Kabine des Kapitäns, sechs Kanonen, drei Masten, ein Mastkorb, ein erhöhtes Deck am Heck sowie bedruckte Segel und die Flagge des Schiffs.

Bild Lego

Am Flaschenhals befinden sich ein baubarer Korken und ein rotes Wachssiegel-Element, damit das Schiff auf See nicht leckschlägt.

Das 10 cm hohe, 31 cm lange und 10 cm breite Modell lässt sich auf einem speziellen, detailreichen Präsentationsständer ausstellen.

Er beinhaltet ein „Leviathan“-Namensschild, einen eingebauten „Kompass“ mit detailreicher Kompassrose (nicht funktionsfähig) und drehbarer goldener Nadel, zwei Globus-Elemente und goldene Verzierungen.

LEGO Ideas bietet Fans die Möglichkeit, ihre kreativen Ideen für LEGO Modelle vorzustellen. Die besten Entwürfe werden mithilfe der LEGO Designexperten auf den Markt gebracht.

Die Ideengeber erhalten einen Teil des Verkaufserlöses. LEGO Fans können ihre selbst entworfenen Modelle unter ideas.LEGO.com/dashboard einreichen.

Über Die Redaktion 14638 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.