Testbericht: LEGO Technic Chevrolet Corvette ZR1 (Set 42093)

Bild Lego

Das LEGO Technic Set 42093, der Chevrolet Corvette ZR1, ist ein detailliertes Modell des berühmten amerikanischen Sportwagens. Es richtet sich an Technik-Fans und LEGO-Begeisterte ab 9 Jahren. In diesem Testbericht schauen wir uns Design, Funktionen, Aufbau und Preis-Leistungs-Verhältnis genauer an.

LEGO hat das Design der echten Corvette ZR1 gut eingefangen. Das Modell kommt in der typischen orange-schwarzen Farbgebung und hat realistische Details wie die schwarzen Felgen, den großen Heckspoiler und eine detaillierte Frontpartie.

Obwohl es nicht aus klassischen LEGO-Steinen, sondern Technic-Elementen besteht, wirkt es sehr nah am Original.

Funktionen & Technik

Das Modell ist nicht nur zum Anschauen da – es bietet auch typische LEGO Technic-Funktionen:

  • Lenkbare Vorderräder – Durch Drehen des kleinen Zahnrads auf dem Dach bewegt sich die Vorderachse.
  • V8-Motor mit beweglichen Kolben – Wenn man das Fahrzeug schiebt, bewegen sich die Kolben im Motorblock auf und ab.
  • Aufhängung & Antrieb – Die Hinterachse ist starr, aber die Räder sind mit einem Kettenantrieb verbunden.
  • 2-in-1-Modell – Das Set kann alternativ zu einem Hot Rod umgebaut werden.

Aufbau & Bauspaß

Das Set besteht aus 579 Teilen und bietet eine angenehme Bauzeit von etwa 1,5 bis 2 Stunden. Der Bau ist intuitiv, aber für absolute Anfänger kann der Technic-Stil etwas herausfordernd sein. Besonders spannend ist der Aufbau des Motors und der Lenkung. Die Anleitung ist gut verständlich und führt schrittweise durch den Prozess.

LEGO-Fans, die Sportwagen mögen, werden hier auf ihre Kosten kommen.

Fazit

Der LEGO Technic Chevrolet Corvette ZR1 ist ein gelungenes Set für alle, die schnelle Autos und Technik lieben. Es kombiniert schönes Design mit funktionalen Elementen und bietet einen tollen Bau- und Spielspaß.

  • Tolles Design & Farbgebung
  • Funktionierende Lenkung & Motor
  • 2-in-1-Bauweise
  • Keine Federung
  • Kein echtes Differential

Empfehlung: Perfekt für Technic-Einsteiger und Auto-Fans – ein schönes Modell für die Sammlung oder zum Spielen!

 

Über Die Redaktion 14813 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.