
Diese Geschichte wird aus Sicht der 16-jährigen Rayne McDonald erzählt.
Sie berichtet in einem Internetblog, natürlich unter einem anderen Namen, über ihre täglichen Erlebnisse, ähnlich wie in einem Tagebuch, nur dass andere Internetnutzer ihre Berichte kommentieren können.
Die Autorin hat versucht, Rayne mit sehr viel Witz, Charme und Ernsthaftigkeit auszustatten. Sie zeigt aber auch die kindliche und verletzliche Seite des Teenagers.
Am Anfang des Hörbuches lässt Rayne die Ereignisse aus dem ersten Band – Jungs zum Anbeißen – Revue passieren. Rayne wünscht sich nichts sehnlicher, als ein Vampir zu werden.
Als dem nichts mehr entgegensteht, beißt ihr auserwählter Blutsgefährte ausgerechnet ihre Zwillingsschwester Sunny. So rutscht sie wieder ans Ende der Warteschlange.
Nun erfährt Rayne im zweiten Band, dass ausgerechnet sie zur Vampirjägerin ausgewählt wurde. Sie scheint wirklich vom Unglück verfolgt.
Immerhin muss sie nur gegen Vampire vorgehen, die die Regeln brechen. Wie dem Vampir Maverick.
Dieser scheint irgendetwas gegen den Anführer der Vampire – Raynes ehemalig auserwählten Blutsgefährten Magnus – im Schilde zu führen. In Mavericks „Blutbar“ trifft Rayne auf den unglaublich gut aussehenden Vampir Jareth.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten versuchen Rayne und Jareth Maverick auf die Schliche zu kommen. Dabei knistert es natürlich heftig zwischen den beiden.
Rayne muss nun neben dem stressigen Teenageralltag auch lernen, ihre Vampirjägerkräfte zu beherrschen. Zu allem Übel hat sich ihre Mutter neu verliebt.

Das Hörbuch endet mit einem Epilog, in dem der Hörer kurz erfährt, wie es mit Rayne und Jareth weitergeht und auch etwas über Raynes nächsten Vampirjägerauftrag.
Fazit
Dieses Hörbuch ist unterhaltsam und empfehlenswert für verträumte Teenagerherzen. Die Geschichte wird in einem schnellen Tempo erzählt.
Der Verlauf der Ereignisse ist leider sehr vorhersehbar. Etwas übertrieben melancholisch erscheint die Geschichte, wenn Rayne in Selbstmitleid verfällt.
Dies ist der zweite Band einer Jugendbuchreihe von Mari Mancusi. Der erste Band wird aus der Sicht von Raynes Zwillingsschwester Sunny geschildert. Gelesen wird das Buch von Gabrielle Pietermann.
Sie ist die deutsche Stimme von Emma Watson als Hermine Granger in den „Harry-Potter“ – Filmen. Ebenso ist sie in „Twilight“ zu hören. (STEFANIE RABE)
- Autorin: Mari Mancusi
- Verlag: Arena Verlag GmbH (Arenaaudio)
- Gesamtlaufzeit: 216 Minuten