Seit Jahren ist Sudoku in allem Munde. Das Spiel kann man online, auf einem Blatt Papier oder sogar auf einem Spielbrett spielen. Das Spiel selber wurde von einem Amerikaner Ende der 1970er Jahre entwickelt.
Aber erst Mitte der 1980er Jahre ist es nach Japan gekommen und hat dort auch den Namen „Sudoku“ bekommen. Der Entwickler Howard Garns hat aber den Erfolg seines Spieles nicht mehr erlebt.
Und nun gibt es eine Steigerung, Sudoku mit Bausteinen spielen. Alles wird dazu auf eine Steckplatte gesteckt. Statt Zahlen gibt es Farben, es ist eben ein Kinderspiel.
Aber Vorsicht, die Aufgaben für Fortgeschrittene haben es in sich und bringen auch das Gehirn eines Erwachsenen zum Glühen. Gespielt wird nach den Regeln des weitverbreiteten und beliebten Sudoku.
Beim Stecken der bunten Steine lernen die Kleinen logisch zu denken und darüber hinaus wird ihre Feinmotorik geschult.
Hubelino Sudoku basiert auf einem Startraster mit 4 x 4 Feldern, von denen jedes mit vier verschiedenen Farbbausteinen zu belegen ist. Vorgesteckt wird mit den hellgrünen Steinen, gelöst anschließend mit den weißen Steinen.
Dabei lautet die Regel: In jeder Zeile (waagerecht) und in jeder Spalte (senkrecht) darf jede Farbe nur einmal vorhanden sein. Das Gleiche gilt für die vier Felder von 2 x 2 Farbbausteinen.
Kommt man nicht weiter, findet man die Lösungen im beiliegenden Aufgabenheft. Welches generell sehr aufwendig gestaltet wurde. Und da merkt man, dass sich die Macher der Reihe viele Gedanken gemacht haben.
Fazit
Herausgekommen ist ein interessantes und kurzweiliges Spiel. Das Besondere dabei, man kann mit seinen Bausteinen spielen.
Dabei liegen die Bausteine hervorragend in der Hand und vor allem halten die Bausteine auf der Spielplatte. Ein ideales Spiel, so dass bei langen Zugfahrten keine Langeweile auftreten kann.
Und die Schachtel nimmt wirklich nicht viel Platz weg.
- Verlag/ Hersteller Hubelino
- Ab 4 Jahre
- 1 Spieler