The Cat Game

Bild SpinMaster

Katzen haben Herrschaften und sie waren so hoch angesehen, dass nach ihnen sogar eine Gottheit im alten Ägypten ins Leben gerufen wurde.

Und heutzutage gibt es sogar im Internet Millionen Katzenvideos, wie von keinem anderen Tier. Katzenliebhaber haben schon seit Jahren auf dieses Spiel gewartet.

Schon allein die Verpackung fällt sofort aus dem Rahmen, denn ein Teil der Schachtel besteht aus Fell, aber natürlich kein echtes Fell. In allererster Linie ist dies aber ein Partyspiel, wo man sein künstlerisches Talent unter Beweis stellen muss.

So findet man neben den Karten Zeichenbretter und Katzen auf Papier sowie abwischbare Stifte und vieles mehr. Das Ganze funktioniert so, wie man es aus einer bekannten Fernsehsendung kennt, den Montagsmalern. Mit Hilfe der Katzen sollen Begriffe erraten werden, indem man etwas dazu zeichnet.

Hierzu gibt es drei unterschiedliche Themenbereiche, wie Filme, Prominente, Persönlichkeiten, Berufe und Aktivitäten/ Sport. Man muss dabei aber auf das Alter der Spieler achten und sortiert so bestimmte Karten einfach aus.

Bild SpinMaster

Der Themenbereich wird vor dem Spielzug festgelegt. Nun muss der Zeichner sein Talent unter Beweis stellen und mit einer oder mehreren Katzen den Begriff zeichnen.

Sobald begonnen wird, können die anderen schon mit dem Raten beginnen.

Fazit

Kreativität, Humor und viele lustige Stunden, das bietet Cat The Game und dabei muss man nicht unbedingt ein Maler sein, manchmal reichen ein paar Striche aus.

Eben ein kurzweiliges Spiel, ideal für die bevorstehenden Silvesterfeiern. Kommunikation steht hierbei im Vordergrund.

  • Verlag SpinMaster
  • Ab 3 Spieler ab 8 Jahre
  • Spieljahr 2018
Über Die Redaktion 14963 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.