Rote, blaue, gelbe, grüne – die bunten Ballas hängen großartig ab und halten immer fest zusammen.
Doch wieso bibbern die bunten Ballas so bitterlich? Über ihren Köpfen braut sich Unheil zusammen.
Aber bevor es losgeht, wird das Spielfeld zusammengesteckt. Am Rahmen wird der Arm befestigt, an welchem die bunten Kugeln zum Schluss hängen.
Jeder Spieler erhält eine entsprechende Anzahl an weißen Kugeln, die vor jeden Spieler in der Mulde des Rahmens abgelegt werden. Dazu gibt es einen kleinen Spieß, auf welchen die Kugel hochgenommen wird.
Dann anschließend wird die aufgenommene Kugel auf die hängenden farbigen Kugeln abgelegt. Gerade am Anfang hängen diese aber immer noch nicht zusammen, aber durch die Last, gehen diese immer weiter auseinander.
Hier ist Geschick gefragt. Wenn die Kräfte schwinden, geht auch der Zusammenhalt flöten und alles purzelt auf den Spieltisch.
Deswegen heißt es: Vorsichtig legen, nur nicht zucken und keine unüberlegte Bewegung machen. Denn wer nicht aufpasst, verursacht einen wahren Kugelhagel und riskiert von seinen Mitspielern ein schadenfrohes und lautes „Balla-Balla!“.
Fazit
Balla Balla ist ein witziges Kinderpartyspiel mit einfachen Regeln, welches sich dadurch flott spielt.
Vor allem, was wichtig ist, kann man das Spiel schnell abbauen und im Karton verschwinden lassen.
- 2-4 Spieler
- 5 -99 Jahre
- Dauer 10 Minuten
- Verlag Hutter Trade