
Geschicklichkeit ist bei diesem Spiel gefragt. In 2 Minuten müssen so viele Spinnen wie möglich zurück in ihr Netz. Doch Vorsicht, wer zu schnell zu viel will kann leicht verlieren.
Jeder Spieler entscheidet sich für eine Farbe. Dann erhält er 1 große und 3 kleine Spinnen.
Die Spinnen springen wie verrückt durch Drücken ihres Hinterteils in die Höhe. Je nach Stärke und Flugrichtung landen sie dann mit viel Glück im Spinnennetz. An vier ihrer acht Beine befinden sich Haken, durch die die Spinnen hängen bleiben.
Je mehr Spinnen sich im Netz befinden, desto schwieriger wird es, ein Plätzchen im großen Netz zu finden.
Wer vor Ablauf der Sanduhr alle seine Spinnen im Netz hat, ruft „Spinnen-Springen-Stopp“ und ist Gewinner dieser Runde. Nach Ablauf der Sanduhr entscheidet sich, wer die meisten Spinnen im Netz hat.
Das Spiel erstreckt sich über 5 Runden mit einer Gesamt-Spieldauer von ca. 10-15 Minuten.
Wer die meisten Runden gewonnen hat, ist der große Spinnen-Meister.
Es ist für Kinder ab 5 Jahren und 2 bis 4 Spieler ausgelegt.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- ein Spinnennetz mit zwei Aufstellern und Bodenhalterung,
- eine Sanduhr (2 min.),
- 12 kleine Spinnen (je 4 in orange, weiß, grün und schwarz) sowie
- 4 große Spinnen (je 1 in orange, weiß, grün und schwarz).
Für den Aufbau muss man ca. 5 Minuten einplanen. Es werden keine Batterien benötigt.
Wir konnten beim ersten Öffnen keinerlei unangenehme Gerüche oder scharfe Ecken und Kanten feststellen. Auf Grund der vielen verschluckbaren Kleinteile und den notwendigen motorischen Fähigkeiten ist dieses Spielzeug nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Die Verpackung ist dem Inhalt angepasst und lässt eine Verstauung nach Ende des Spiels sehr gut zu.

Für die Spielfläche benötigt man ein wenig Platz und einen ebenen festen Untergrund.
Die Netzhalterung ist ein wenig wackelig, hier könnte die Bodenhalterung ruhig etwas breiter sein.
Alle Teile sind sehr gut verarbeitet und passen problemlos zusammen.
Fazit
Mit einem Preis von ca. 18,- € liegt dieses Kinderspiel im normalen Preissegment.
Das verrückte Spinnen Springen von Noris ist sehr gut als Zeitvertreib für zwischendurch oder auf kleineren Kindergeburtstagen geeignet.
Der Fun-Faktor kommt hier für unsere Kleinen zwischen 5 und 10 Jahren nicht zu kurz.
- Verlag Noris
- Spieljahr 2019