
Ein junger Hund und ein kleines Kind, die ausgelassen miteinander im Garten herumtollen – das ist der Stoff, aus dem die schönsten Familienvideos sind. Genau diese Szenen haben Eltern im Kopf, wenn sie entscheiden, einen Welpen ins Haus und in die Familie zu holen. Werden ein paar wichtige Dinge beachtet, wird das Wunschbild zur Realität.
Hund und Kind müssen lernen, einander zu verstehen. Durch Verstehen entsteht Vertrauen. Ohne dies kann es zu aggressivem Verhalten oder gar gefährlichen Situationen kommen.
Dieses Buch erklärt, was Kinder, Eltern und Großeltern wissen müssen, damit die kleinen Vierbeiner ausgeglichene, verlässliche, kinderliebe beste Freunde werden.
Lernen Welpen bald nach der Geburt Menschenkinder als tolle Gefährten kennen, kommen sie ein Hundeleben lang bestens mit ihnen aus. Die kritischen ersten zehn Wochen entscheiden daher über das Wohl der Familie für viele Jahre.

Der Autor
Jochen Stadler ist Biologe und schreibt als Wissenschaftsjournalist für die Austria Presse Agentur, die Wochenzeitschrift profil und heureka!, das Wissenschaftsmagazin der Wiener Stadtzeitung Falter. Er arbeitete bei der Österreichischen Hundewasserrettung mit Hunden unterschiedlichster Rassen und bildet seine Flat-Coated-Retriever-Hündin Kleo zum Rettungshund zu Wasser und zu Lande aus.
Daten
- Jochen Stadler: Kind braucht Hund
- Ecowin / ISBN-13 9783711002914 / 200 Seiten / 145 mm x 210 mm / Preis: 24.00 EUR
- Das Buch erscheint am 19. Oktober 2021 / www.ecowin.at