Zum Bundesweiten Vorlesetag jährlich besonders im Fokus: die Bedeutung des Vorlesens. Es ist für Kinder aus verschiedenen Gründen elementar wichtig. Die Ergebnisse der Vorlesestudie 2021 zeigen, dass die Hälfte der Eltern, die selten oder nie vorlesen, es eigentlich häufiger tun wollen, aber nichts daraus wird.
Hier setzt Ravensburger an und hat mit „SAMi – dein Lesebär“ ein innovatives Konzept entwickelt:
Mit SAMi gewinnen Kinder ab drei Jahren Vorlesestunden. Der Lesebär ermöglicht ihnen eigenständige Geschichtenzeit mit Bilderbüchern.Das elterliche Vorlesen birgt für Kinder wichtige Momente der gemeinsamen Beschäftigung. Es regt die Fantasie an, macht Lust auf Lesen lernen, fördert die spätere Lesefähigkeit und sorgt für ein Gefühl von Geborgenheit.
Die Stiftung Lesen betont: „Vorlesen ist eine wahre Superkraft: Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, sind besser für die Kita, die Schule und den Alltag gewappnet.